businesspress24.com - taz-Kommentar von Malte Kreutzfeldtüber Brandenburg und die Braunkohle: Ein Desaster mit Ansage
 

taz-Kommentar von Malte Kreutzfeldtüber Brandenburg und die Braunkohle: Ein Desaster mit Ansage

ID: 1418840


(ots) - Als der schwedische Stromkonzern Vattenfall im
letzten Jahr sein ostdeutsches Braunkohlegeschäft verkaufte, warnten
Umweltschützer und Grüne: Die neuen Eigentümer - zwei
Briefkastenfirmen, hinter denen ein Finanzinvestor und ein
Energiekonzern aus Tschechien stehen - könnten Geld aus dem
Unternehmen abziehen und dann Insolvenz anmelden, sodass am Ende die
Steuerzahler für die teure Rekultivierung der riesigen Tagebaugruben
aufkommen müssen. Doch die Landesregierungen von Brandenburg und
Sachsen, die dem Verkauf zustimmen mussten, schlugen die Warnungen in
den Wind und genehmigten die Übergabe ohne Auflagen.

Nun steht fest, dass sie dabei nicht einfach naiv waren, sondern
mit voller Absicht ein großes Risiko für den Steuerzahler eingegangen
sind. Unterlagen, deren Herausgabe der Umweltverband Greenpeace
erstritten hat, zeigen, dass das brandenburgische
Wirtschaftsministerium sehr strategisch vorging. Das SPD-geführte
Haus war von Anfang an an den Verkaufsverhandlungen beteiligt und
wusste, dass der Deal im Fall, dass der Investor finanziell nicht
leistungsfähig wäre, gestoppt werden konnte.

Doch die Behörde beschloss nicht nur, von dieser Möglichkeit
keinen Gebrauch zu machen. Sie vereinbarte sogar, sie vor der
Öffentlichkeit geheim zu halten. Nichts sollte das Geschäft
gefährden, von dem sich das Land den Erhalt von Arbeitsplätzen - und
lukrativen Aufsichtsratssitzen - versprach.

Dieses Vorgehen ist nicht nur dreist, es ist auch unglaublich
kurzsichtig. Denn um sich in der Gegenwart ein Problem vom Hals zu
halten, nimmt Brandenburg in Kauf, dass die öffentliche Hand in
Zukunft auf Milliardenkosten sitzen bleibt. Wie schon beim Atommüll
verlässt man sich so lange auf Zusagen der Unternehmen, bis kaum noch
Geld vorhanden ist. Wenn die Länder nicht in der Lage sind, das zu




ändern, muss sich der Bund einschalten und Rücklagen unter
öffentlicher Kontrolle verbindlich machen.



Pressekontakt:
taz - die tageszeitung
taz Redaktion
Telefon: 030 259 02-255, -251, -250

Original-Content von: taz - die tageszeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: EKD-Vorsitzender Bedford-Strohm: Streusalzverbot/Wie viel Videoüberwachung braucht das Land?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2017 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1418840
Anzahl Zeichen: 5179

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"taz-Kommentar von Malte Kreutzfeldtüber Brandenburg und die Braunkohle: Ein Desaster mit Ansage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

taz - die tageszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von taz - die tageszeitung



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.