Regierender Bürgermeister Müller für mehr Videoüberwachung
(ots) - Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD)
hat sich nach dem Anschlag in Berlin für mehr Videoüberwachung an
öffentlichen Orten ausgesprochen.
Er hoffe, dass es Bewegung in dieser Frage gebe, sagte Müller am
Donnerstagabend in der rbb-Abendschau. Mit Videoüberwachung könnten
Straftaten zwar nicht verhindert, aber sie könnten deutlich schneller
aufgeklärt werden. Auch das sei ein Wert, dass man die Täter
möglichst schnell fasse.
Müller nannte als Orte für die Installation zusätzlicher Kameras
an Brennpunkten wie den Alexanderplatz, den Breitscheidplatz oder das
Kottbusser Tor. "Videotechnik kann diese Orte sicherer machen",
erklärte der Regierende Bürgermeister.
Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Bündnis90/Die Grünen) lehnt eine
Ausweitung dagegen ab. Sie verwies auf den Koalitionsvertrag.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Abendschau
Chef vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 222 22
abendschau(at)rbb-online.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.12.2016 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1413951
Anzahl Zeichen: 1729
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Fernsehen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regierender Bürgermeister Müller für mehr Videoüberwachung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).