businesspress24.com - Spitzenorganisationen der Wirtschaft: Energiewende-Monitoringbericht der Bundesregierung unterstreic
 

Spitzenorganisationen der Wirtschaft: Energiewende-Monitoringbericht der Bundesregierung unterstreicht Handlungsbedarf in der EEG-Finanzierung

ID: 1410589


(ots) - Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI),
der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA),
der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der
Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) fordern ein Ende der
immer höheren Belastungen des Produktionsfaktors Strom durch das
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).

Der am Mittwoch von der Bundesregierung vorgelegte Fünfte
Monitoring-Bericht zur Energiewende stellt fest: Die
Stromkosten-Belastung der deutschen Unternehmen liegt weit über dem
europäischen Durchschnitt. Der Ende November 2016 vorgelegte Bericht
"Energiepreise und Kosten in Europa" der EU-Kommission bestätigt
diesen Befund.

Der entscheidende Kostentreiber ist die EEG-Umlage zur Förderung
der erneuerbaren Energien, die im kommenden Jahr weiter steigen wird.
Die EEG-Umlage in ihrer jetzigen Form ist ein gravierender Nachteil
für unsere Unternehmen. Er macht sie weniger wettbewerbsfähig und
wird zunehmend ein Risiko für Arbeitsplätze in Deutschland. Die
Wirtschaft trägt mit gut zwölf Milliarden Euro pro Jahr mehr als die
Hälfte der EEG-Förderkosten.

Die bisherigen Maßnahmen zur Eindämmung der EEG-Kosten haben den
Anstieg nicht gestoppt. Die Politik sollte den erneuten Anstieg der
Umlage jetzt als Signal nehmen, die Finanzierung des EEG grundlegend
zu überprüfen.

Eine Neugestaltung muss den weiteren Anstieg der EEG-Kosten
wirksam und dauerhaft aufhalten. Es geht darum, die Unternehmen
spürbar zu entlasten und auf weitere Belastungen der Wirtschaft durch
neue Abgaben zu verzichten. Dies ist wichtig, um Wachstum und
Wohlstand, Beschäftigung und Einkommenschancen zu sichern. In
Wirtschaft und Wissenschaft sowie auf Ebene der Bundesländer werden
verschiedene Modelle zur Neugestaltung der EEG-Finanzierung
diskutiert. Nun sollte sich auch die Bundespolitik dieses Themas




annehmen.



Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse(at)bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu

Original-Content von: BDI Bundesverband der Dt. Industrie, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schön: Bund beteiligt sich an der Finanzierung von 100.000 neuen Kinderbetreuungsplätzen
Lange/Oßner: Modernisierung der Autobahnverwaltung kommt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2016 - 06:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1410589
Anzahl Zeichen: 1304

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Bundesregierung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spitzenorganisationen der Wirtschaft: Energiewende-Monitoringbericht der Bundesregierung unterstreicht Handlungsbedarf in der EEG-Finanzierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDI Bundesverband der Dt. Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Dt. Industrie



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.