businesspress24.com - Frost: Fliegende Eisplatten von Lkw-Dächern / TÜV Rheinland: Ausreichend Sicherheitsabstand halten
 

Frost: Fliegende Eisplatten von Lkw-Dächern / TÜV Rheinland: Ausreichend Sicherheitsabstand halten / Aufwirbelnder Schnee vernebelt die Sicht / Riskante Ausweichmanöver des nachfolgenden Verkehrs (FOTO)

ID: 1409105


(ots) -
Auf Lkw-Planen können sich bei längeren Standzeiten größere Mengen
Wasser und Schnee ansammeln. Wenn diese im Winter gefrieren, führt
das im Straßenverkehr mitunter zu gefährlichen Situationen. "Gerade
in Kurven oder bei schneller Fahrt können sich Schnee und Eisbrocken
vom Dach lösen und den nachfolgenden Verkehr behindern", erklärt
Steffen Mißbach, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland. Außerdem
behindern abfliegende Schneewolken und Eispartikel die Sicht, können
Fahrzeuge beschädigen und andere Verkehrsteilnehmer zu waghalsigen
Ausweichmanövern zwingen.

Fahrer trägt stets die Verantwortung

Egal ob Pkw oder Lastwagen - generell gilt: Im Straßenverkehr darf
niemand behindert oder gar geschädigt werden. Deshalb ist der Fahrer
vor dem Start verpflichtet, das Dach und gegebenenfalls Motorhaube
und Kofferraumklappe von Schnee und Eis zu befreien, ansonsten begeht
er eine Ordnungswidrigkeit. Bei Unfällen kann es sogar Probleme mit
der Haftpflichtversicherung geben.

Spezielle Gerüste für Lkw-Lenker

An vielen Autobahnraststätten stehen spezielle Gerüste zur
Verfügung, von denen aus Lkw-Fahrer das Dach ihres Fahrzeugs
erreichen können. Andernfalls müssen sie eine Leiter benutzen, um
Schnee und Eis zu entfernen. "Nachfolgende Fahrzeuge sollten im
Winter generell einen großzügigen Sicherheitsabstand zu Lastwagen
halten", betont der TÜV Rheinland-Fachmann und ergänzt: "Besondere
Vorsicht gilt an Autobahnauffahrten. Wenn Lastwagen beschleunigen,
ist das Risiko groß, dass sich noch auf der Plane liegende Schnee-
und Eisreste lösen."



Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Wolfgang Partz, Presse, Tel.: 0221/806-2290
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
Videos erhalten Sie auch per E-Mail über presse(at)de.tuv.com sowie im




Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse

Original-Content von: T?V Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GRIP - Das Motormagazin: TÜV SÜD Tschechien eröffnet DYCOT-Testlabor für OEM in Mittel- und Osteuropa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1409105
Anzahl Zeichen: 2835

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frost: Fliegende Eisplatten von Lkw-Dächern / TÜV Rheinland: Ausreichend Sicherheitsabstand halten / Aufwirbelnder Schnee vernebelt die Sicht / Riskante Ausweichmanöver des nachfolgenden Verkehrs (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG autobahnimwinter.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG autobahnimwinter.jpg



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 107


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.