Dött/Gebhart: Bundesländer müssen Fehlentscheidung bei Styropor-Entsorgung korrigieren
(ots) - Probleme für Bauherren und Baufirmen umgehend lösen
   Auf der derzeit tagenden Umweltministerkonferenz steht auch die 
Einstufung von HBCD-haltigen Styroporplatten als gefährlicher Abfall 
auf der Tagesordnung. Dazu erklären die umweltpolitische Sprecherin 
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött, und der zuständige 
Berichterstatter, Thomas Gebhart:
   "Wir fordern die Bundesländer auf, ihren unnötigen und höchst 
problematischen Bundesratsbeschluss rückgängig zu machen, mit dem 
HBCD-haltige Dämmstoffe als gefährlicher Abfall eingestuft werden. 
Dieser Beschluss war europarechtlich nicht erforderlich und ist 
umweltpolitisch unnötig. Die Folgen sind ein regelrechter 
Entsorgungsnotstand, weil Dämmplatten nur noch schwer bzw. gar nicht 
entsorgt werden können. Baustellen mussten deshalb bereits 
stillgelegt werden. Die Probleme, einschließlich der höheren 
Entsorgungskosten, haben Bauherren und die Bauwirtschaft zu tragen.
   Stattdessen fordern wir die Länder auf, endlich eine 1:1-Umsetzung
der zugrunde liegenden EU-Verordnung vorzunehmen, über die eine 
Mehrheit der Bundesländer entgegen der ausdrücklichen und deutlichen 
Warnung des Bundes bei ihrem Beschluss im letzten Jahr hinausgegangen
sind."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon:  (030) 227-52360
Fax:      (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de
Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.12.2016 - 04:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1406390
Anzahl Zeichen: 1829
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dött/Gebhart: Bundesländer müssen Fehlentscheidung bei Styropor-Entsorgung korrigieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







