E-Autos im Winter: Heizen verringert die Reichweite / ADAC gibt Tipps zur Akku-Handhabung bei Kälte (FOTO)

(ots) - 
   Heizen kostet Energie. Was eine Binsenweisheit für Diesel- und 
Benzinfahrzeuge ist, gilt besonders für Elektro-Autos. Denn hier 
kommt diese Energie nicht überwiegend aus der Abwärme des 
Verbrennungsmotors, sondern allein aus der Antriebsbatterie und fehlt
dann bei der Reichweite. Der ADAC hat zusammengestellt, was Fahrer 
von batteriebetriebenen Pkw im Winter beachten sollten:
   - Je stärker die Heizleistung, desto kürzer die Reichweite - die 
     elektrische Heizung benötigt je nach Außen- und gewünschter 
     Innenraumtemperatur bis zu 5 Kilowatt Leistung. Eine 
     15-kWh-Batterie wäre so in drei Stunden leer, in der Praxis 
     arbeitet die geregelte Heizung aber nicht dauerhaft mit voller 
     Last.
   - Hinzuzurechnen ist die notwendige Temperierung der 
     Antriebsbatterie selbst - daher die Heizung sensibel handhaben 
     und gegebenenfalls etwas niedriger einstellen.
   - Eine Garage ist für ein E-Auto im Winter nahezu unverzichtbar.
   - Elektroautos können beim Laden bereits den Fahrzeuginnenraum 
     vorwärmen. Das geht dann zwar von der Ladeenergie ab, nicht aber
     von der Reichweite.
   - Keinesfalls an der Sicherheit sparen: Alle Scheiben müssen eis- 
     und beschlagfrei sein. Auch am (fehlenden) Licht wäre falsch 
     gespart.
   Der ADAC empfiehlt Käufern von E-Autos, für ihre Stammstrecke eine
ausreichende Reichweitenreserve für den Winter einzuplanen. Aus den 
Erfahrungen des ADAC mit einem Langzeittest der Elektromobilität ist 
diese mit etwa einem Drittel anzusetzen. Wie groß die 
Reichweitenunterschiede bei unterschiedlichen Außentemperaturen sind,
hat der ADAC exemplarisch an einem Mitsubishi i-MiEV untersucht (s. 
Grafik).
   Diese Presseinformation finden Sie mit Fotos online unter 
http://presse.adac.de. Folgen Sie uns auch auf 
http://twitter.com/adac.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation/Presse
Katja Legner
Tel.: (089) 7676-6417
E-Mail: katja.legner(at)adac.de
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.11.2016 - 05:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1401737
Anzahl Zeichen: 1531
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Autos im Winter: Heizen verringert die Reichweite / ADAC gibt Tipps zur Akku-Handhabung bei Kälte (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC e-autowinter-martinhangen.jpg e-autowinterreichweitentest.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







