businesspress24.com - Rehberg/Brackmann: Förderung von Flüssiggas in der Schifffahrt
 

Rehberg/Brackmann: Förderung von Flüssiggas in der Schifffahrt

ID: 1399680


(ots) - Koalition beschließt Ausrüstung von zwei
Bundesschiffen mit LNG-Antrieb

In den Beratungen zum Bundeshaushalt 2017 hat die Koalition die
Ausrüstung von zwei Mehrzweckschiffen der Wasser- und
Schifffahrtsverwaltung mit Flüssiggas (LNG)-Antrieb beschlossen. Die
Mehrkosten für die beiden Neubauten "Mellum" und "Scharhörn" werden
auf zunächst 13 Millionen Euro geschätzt und wurden für das kommende
Jahr in den Haushalt eingestellt. Hierzu erklären der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Eckhardt
Rehberg und der zuständige Berichterstatter Norbert Brackmann:

Eckhardt Rehberg: "Die Koalition hat beschlossen, dass die
geplanten Ersatzneubauten der Mehrzweckschiffe "Scharhörn" und
"Mellum" mit Dual-Fuel-Antrieb (LNG/Diesel) auszuschreiben sind. In
Hinblick auf die Erfüllung der zukünftig strengeren Grenzwerte für
die Emission von Schwefeloxiden (SOx) und Stickoxiden (NOx) in der
Nord- und Ostsee leistet der Bund damit einen wichtigen Beitrag zum
Klimaschutz."

Norbert Brackmann: "Der Bund geht bei der Förderung alternativer
Kraftstoffe voran. LNG als Schiffskraftstoff bietet besonders großes
Potential, um schädliche Luftemissionen von Schiffen zu reduzieren.
Durch die Ausrüstung der beiden neu zu beschaffenden Mehrzweckschiffe
"Mellum" und "Scharhörn" mit LNG-Antrieb, bereiten wir LNG den Weg in
der Schifffahrt. Die Mehrkosten von 13 Mio. Euro für beide Schiffe
sind im Haushalt veranschlagt. Insgesamt werden die Mellum und
Scharhörn danach rd. 226 Mio. Euro kosten."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Richtungsweisende Technologien für die additive Fertigung von SLM Solutions auf der formnext 2016
Frisches Wasser im Seehundbecken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2016 - 02:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1399680
Anzahl Zeichen: 2431

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rehberg/Brackmann: Förderung von Flüssiggas in der Schifffahrt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 815


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.