businesspress24.com - Im Ausland an Winterreifen denken / ADAC: Nichtüberall besteht eine generelle Winterreifenpflicht
 

Im Ausland an Winterreifen denken / ADAC: Nichtüberall besteht eine generelle Winterreifenpflicht

ID: 1396493


(ots) - Wer im Winter mit dem Auto ins europäische Ausland
fährt, sollte die richtigen Reifen aufgezogen haben. Winter- oder
Ganzjahresreifen sind zwar nicht in allen Ländern Pflicht, können
aber teils kurzfristig vorgeschrieben werden. Die Bußgelder sind
mancherorts deutlich höher als in Deutschland.

In Österreich gibt es keine generelle Ausrüstungspflicht.
Autofahrer müssen aber bei Eis und Schnee mit Winter- oder
Ganzjahresreifen mit einer Profiltiefe von mindestens vier
Millimetern unterwegs sein. Die Verpflichtung gilt vom 1. November
bis 15. April und kann bei Missachtung - und je nach Umständen - zu
einer Geldbuße von bis zu 5.000 Euro führen. In harmlosen Fällen ist
mit einem Bußgeld von 35 Euro zu rechnen.

Auch in der Schweiz gibt es keine generelle Winterreifenpflicht.
Bei generell mangelhaften Reifen kann eine Buße von 100 Franken
verhängt werden.

In Frankreich kann je nach Witterung der Winterreifen durch
Schilder vorgeschrieben sein. Die Reifen sollten eine
Mindestprofiltiefe von 3,5 mm vorweisen. Wer die angeordnete
Schneeketten- und Winterreifenpflicht missachtet, muss 135 Euro
Bußgeld zahlen.

In Italien gibt es keine einheitliche Regelung. Die Provinzen
können den Zeitrahmen und die Stecken für die Winterreifenpflicht
frei bestimmen. Die lokalen Behörden entscheiden je nach Situation
auf den Straßen. Die Ausnahme ist Südtirol: Dort dürfen
Kraftfahrzeuge bei winterlichen Straßen generell nur mit Winterreifen
unterwegs sein. Das gilt vom 15. November bis 15. April - auch auf
der Brennerautobahn bis Affi und im Stadtgebiet Bozen. Verstöße
werden mit einem Bußgeld von 85 bis 338 Euro bestraft.

In Tschechien gibt es bei Schnee, Eis und Matsch oder allgemein
bei Temperaturen unter 4 Grad C eine Winterreifenpflicht. Sie gilt
immer vom 1. November bis 31. März. Pkw-Reifen müssen eine




Mindestprofiltiefe von vier Millimetern haben. Wer mit falschem
Reifen fährt, muss mit einem Bußgeld von 1.500 bis 2.500 Kronen
rechnen (etwa 55 bis 92 Euro).

Schneeketten können in Frankreich, Italien, Österreich und der
Schweiz von den Behörden örtlich angeordnet werden. Die Ketten müssen
mindestens an den Antriebsrädern befestigt werden.

Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter www.twitter.com/adac.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katrin Müllenbach-Schlimme
Tel.: (089) 7676-2956
katrin.muellenbach-schlimme(at)adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD: Baden-Württemberg knapp unter Bundesdurchschnitt
Oktober teuerster Tankmonat für Dieselfahrer / Anstieg um mehr als vier Cent, auch Benzin teurer (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2016 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396493
Anzahl Zeichen: 2451

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Ausland an Winterreifen denken / ADAC: Nichtüberall besteht eine generelle Winterreifenpflicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.