businesspress24.com - Mehr als eine Million verkaufte e-Paper
 

Mehr als eine Million verkaufte e-Paper

ID: 1394928

Die ePaper-Auflage der deutschen Zeitungen ist auf über eine Million gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Zuwachs von 24 Prozent.


(businesspress24) - Die digitalen Zeitungsausgaben legen weiter zu. Im 3. Quartal 2016 verkauften die deutschen Zeitungen 1.013.454 ePaper-Exemplare pro Erscheinungstag. Damit hat die digitale Auflage erstmals die Millionengrenze überschritten.

Gegenüber dem Vorjahresquartal sind die Verkäufe um 24 Prozent gestiegen. Das zeigt eine Auswertung der aktuellen IVW-Erhebung durch die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft. Allein die Tageszeitungen verzeichnen 820.000 ePaper-Verkäufe pro Tag und damit 23 Prozent mehr als im Vorjahr. Dazu kommen Sonntagszeitungen und Wochenzeitungen.

25 Prozent mehr Abonnenten

Immer mehr Menschen beziehen die ePaper-Ausgabe ihrer Zeitung regelmäßig im Abonnement. Die Hälfte der digitalen Zeitungsauflage (49,5 Prozent) war im 3. Quartal 2016 abonniert. Die aktuell 501.000 ePaper-Abos bedeuten eine Zunahme um 25,4 Prozent.

„Das ePaper findet über eine Million zahlende Kunden. Der Wert könnte noch höher sein, wenn die IVW viele der pfiffigen ePaper-Lösungen ebenfalls zur verkauften Auflage zählen würde. Weiterführende Informationen, ein ergänzendes Video oder ein Livestream – viele Verlage nutzen die digitalen Möglichkeiten der elektronischen Zeitung. Auch wenn kein Papier raschelt: das ePaper ist eine vollwertige Zeitung und ein wertvolles Werbeumfeld“, so Markus Ruppe, Geschäftsführer der ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft.

Starke Beachtung von Werbung im ePaper

Mit einem Anzeigen-Copytest hatte die ZMG Ende 2015 belegt, dass Anzeigen im ePaper der Tageszeitung ebenso gut wahrgenommen und erinnert werden wie Werbung in der gedruckten Ausgabe. Printanzeigen werden - formatunabhängig und über alle ausgewerteten Kampagnen hinweg - zu 56 Prozent beachtet, die Anzeigen im ePaper der Tageszeitung zu 53 Prozent. Bei Mehrfachkontakten steigt die Beachtung auf 58 Prozent, d.h. die Kombigruppe aus Print und ePaper zeigt die höchste Anzeigenbeachtung.

Das ePaper ist eine 1:1-Abbildung der gedruckten Zeitung. Weitere digitale Zeitungsangebote wie Onlineportale, Mobilangebote oder Apps zählen nicht zur ePaper-Auflage. Insgesamt meldeten im 3. Quartal 2016 194 Zeitungen (3/2015: 182 Zeitungen) ihre ePaper-Auflagen an die IVW.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft zeigt die Kraft der Zeitung. Das Medium erreicht mit seinen gedruckten und digitalen Ausgaben über 60 Millionen Leser. Die ZMG bietet Werbekunden und Agenturen Orientierung im Zeitungsmarkt. Sie unterstützt diese mit Werbewirkungsforschung und Planungs- und Buchungssystemen. Zudem ist sie Marketingdienstleister für Zeitungshäuser.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Monatskalender in Ihrer Wunschgröße
Vertragsstrafe wegen fehlender Löschung von Google-Cache
Bereitgestellt von Benutzer: zmg_presse
Datum: 27.10.2016 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1394928
Anzahl Zeichen: 3622

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Andrea Gourd
Stadt:

60598 Frankfurt am Main


Telefon: 069 973822 – 46

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als eine Million verkaufte e-Paper
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft



 

Who is online

All members: 10 589
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 134


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.