businesspress24.com - Im Nebel den Durchblick behalten / ADAC: Abblendlicht einschalten und Mindestabstand einhalten
 

Im Nebel den Durchblick behalten / ADAC: Abblendlicht einschalten und Mindestabstand einhalten

ID: 1389565


(ots) - Mit der herbstlichen Witterung kommt es vermehrt
zu Nebel und da er oft plötzlich auftaucht, ist er für Autofahrer so
gefährlich. Seit drei Jahren steigt die Zahl der nebelbedingten
Unfälle mit Personenschaden - 2015 waren es laut Statistischem
Bundesamt 456 Fälle, dabei wurden 182 Menschen schwer verletzt. Durch
richtiges Verhalten sinkt diese Gefahr, hierzu die wichtigsten
ADAC-Tipps:

- Auf plötzliche Sichtbehinderungen einstellen, auch tagsüber
vorsorglich mit Abblendlicht fahren und stets bremsbereit sein.

- Ausreichend Abstand halten. Bei Nebel gilt: Mindestabstand ist
gleich Geschwindigkeit. Beträgt die Sicht also nur rund 50 Meter
(Abstand zwischen den Leitpfosten am Fahrbahnrand), dürfen
Autofahrer nicht schneller als 50 km/h fahren.

- Nebelschlussleuchten dürfen nur benutzt werden, wenn die
Sichtweite weniger als 50 Meter beträgt. Haben sich die
Sichtverhältnisse gebessert, müssen sie wieder ausgeschaltet
werden, um den Nachfolgeverkehr nicht zu blenden.

- Automatische Lichtschalter, die dem Autofahrer das Ein- und
Ausschalten des Fahrlichts in der Dämmerung oder im Tunnel
ersparen, sorgen bei Nebel nicht für Sicherheit. Sie reagieren
lediglich auf Helligkeitsunterschiede, nicht aber auf
Sichtbehinderungen wie Nebel, Rauch oder starken Regen. Der ADAC
rät den Autofahrern deshalb, bei eingeschränkter Sicht selbst
zum Lichtschalter zu greifen. Auch die Nebelschlussleuchte wird
durch die Lichtautomatik nicht aktiviert und muss in jedem Fall
manuell zugeschaltet werden.

- Mehr Zeit für Pausen einplanen, Nebelfahrten sind anstrengend.
Wenn die Augen durch das Starren in die Nebelwand zu brennen
beginnen, sollte die Fahrt sofort unterbrochen werden. Während
der Pausen Scheinwerfer und Leuchten überprüfen, etwaigen




Schmutz und Feuchtigkeit beseitigen.

Achtung Redaktionen: Diese Presseinformation finden Sie mit Fotos
online unter www.presse.adac.de. Folgen Sie uns auch auf
www.twitter.com/adac.



Pressekontakt:
ADAC e.V.
Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Bettina Hierath
Tel.: (089) 7676-2466
bettina.hierath(at)adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Parkraum nutzen, Gebäude schützen, Immobilienwert sichern
TÜV SÜD: Diese fünf Mängel einfach vermeiden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2016 - 04:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389565
Anzahl Zeichen: 3171

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Nebel den Durchblick behalten / ADAC: Abblendlicht einschalten und Mindestabstand einhalten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.