Kfz-Gewerbe diskutiert Auswirkungen der Digitalisierung
(ots) - Mit den Auswirkungen digitaler Geschäftsmodelle auf
kleine und mittelständische Unternehmen beschäftigt sich der 7.
Berliner Automobildialog des Deutschen Kfz-Gewerbes. Unter dem Motto
"Digitale Geschäftsmodelle - Umbrüche für Wachstum und
Arbeitsplätze?" versammelt Dr. Christoph Konrad, Leiter des
ZDK-Hauptstadtbüros, am 19. Oktober 2016 kompetente Gesprächspartner
in der Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund.
ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke führt in das Thema ein.
Anschließend diskutieren Helmut Dittke, IG Metall, Wilhelm Hülsdonk,
Bundesinnungsmeister und ZDK-Vizepräsident, Oswald Metzger,
stellvertretender Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung e.V., und
Kai Whittaker, MdB, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales.
Das Grußwort spricht Dr. Pirko Kristin Zinnow, Staatssekretärin
für Bundesangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes
Mecklenburg-Vorpommern beim Bund.
Mit dem "Berliner Automobildialog" leistet der ZDK seinen Beitrag
zu einem notwendigen Dialog zu verkehrs- und wirtschaftspolitischen
sowie gesellschaftlich relevanten Themen.
Die Veranstaltung richtet sich an Abgeordnete, Vertreter von
Ministerien sowie Verbänden und Unternehmen. Sie findet statt von 11
bis 13 Uhr in der Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim
Bund, In den Ministergärten 3, Berlin-Mitte.
Anmeldung unter http://www.kfzgewerbe.de/automobildialog
Pressekontakt:
Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228 / 91 27 270
E-Mail: koester(at)kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de
Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.10.2016 - 04:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1388539
Anzahl Zeichen: 4499
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kfz-Gewerbe diskutiert Auswirkungen der Digitalisierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).