Finanzcheck: Wie viel Haus kann ich mir leisten?
(ots) - Die genaue Analyse persönlicher Finanzen bildet
den entscheidenden Baustein in der Planung einer Baufinanzierung. "Es
ist erschreckend, wie viele Menschen keinen detaillierten Überblick
über ihre finanzielle Situation haben", erklärt Stephan Scharfenorth,
Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals Baufi24.de
(https://www.baufi24.de/). Während die Meisten ihre Einnahmen noch
ganz gut kennen, herrscht auf der Ausgabenseite oft nur grobes
Halbwissen. "Am häufigsten werden die jährlich einmalig anfallenden
Kosten vergessen", weiß Scharfenorth. Eine genaue Analyse bringt die
exakte Wahrheit ans Licht.
Am einfachsten behalten zukünftige Eigenheimbesitzer mit einem
Haushaltsbuch den Überblick. Zahlreiche Apps bieten heutzutage
digitale Unterstützung an. "Wichtig ist es, alle Ausgaben mit genauer
Sorgfalt einzutragen. Dazu gehört auch die Kugel Eis für einen Euro",
erläutert Scharfenorth. Nach einigen Monaten Haushaltsbuchführen,
bekommen Immobilieninteressenten einen genauen Überblick über ihre
Ein- und Ausgaben. Je detaillierter die Kenntnis über die finanzielle
Situation ist, desto genauer kann auch der Bank Auskunft gegebenen
werden. Das erhöht nicht selten die Annahmewahrscheinlichkeit des
Kreditwunsches. Hilfreich kann auch eine Selbstauskunft bei der
Schufa sein. "Fehlerhafte Schufa Einträge sollten Betroffene
entfernen lassen", rät Scharfenorth. Liegen alle benötigten Zahlen
vor, kann gemeinsam mit den unabhängigen Baufinanzierungsberatern
über die mögliche monatliche Belastung gesprochen werden und einer
sicheren Baufinanzierung steht nichts mehr im Wege. Wie monatliche
Raten aus Zins, Tilgung und Sondertilgung bei unterschiedlichen
Finanzierungsbeträgen und Beleihungssätzen ausfallen, ermitteln
Interessierte schnell und einfach mit dem Baufinanzierungsrechner
(https://www.baufi24.de/baufinanzierung-rechner/) von Baufi24.de.
Zu den wichtigsten Punkten zählen:
Einnahmen
- Gehälter, Renten, Miet- und Zinseinnahmen, Unterhaltszahlungen,
Kindergeld
Ausgaben
- Miete, Wohnnebenkosten, Versicherungen, Kfz-Kosten, bestehende
Kredite, Telekommunikationsverträge, Lebenshaltungskosten inkl.
Bekleidung, Rundfunkgebühren, Nahrung, Urlaub etc.
Über Baufi24
Baufi24.de ist mit mehr als drei Millionen Besuchern pro Jahr
eines der bekanntesten Webportale für private Baufinanzierungen.
Zukünftige Hausbesitzer bekommen hier weitreichende Informationen
rund um das Thema Baufinanzierung und Immobilienkauf/-bau zur
Verfügung gestellt. In seinem Leistungsportfolio vergleicht das
Unternehmen die Angebote von mehr als 300 Banken. Mehr als 1.000
zertifizierte Berater stehen den Kunden in einem Partnernetzwerk mit
Beratung und Expertise zur Seite. Weitere Informationen unter
https://www.baufi24.de/
Pressekontakt:
Unternehmenskontakt: Baufi24 GmbH Stephan Scharfenorth, Tel. +49 (0)
800 808 4000 E-Mail: redaktion(at)baufi24.de
Pressekontakt: Hasenclever Strategy, Walter Hasenclever, Tel: +49 421
42 76 37 39, Mobil: +49 171 493 57 83, E-Mail:
wh(at)hasencleverstrategy.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.09.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379347
Anzahl Zeichen: 3169
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzcheck: Wie viel Haus kann ich mir leisten?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Baufi24 GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).