phoenix Runde: Die Beziehungskrise - Was wird aus der Union? - Dienstag, 13. September 2016, 22.15 Uhr
(ots) - In der Flüchtlingspolitik finden CDU und CSU einfach
keine gemeinsame Linie. Beim jüngsten Treffen der Schwesterparteien
stand der Themenkomplex nicht einmal auf der Agenda, eine Annäherung
scheint nach wie vor nicht in Sicht. Das neueste CSU-Positionspapier
enthält zudem Forderungen zur Flüchtlingspolitik, die als Angriff auf
die Bundeskanzlerin verstanden werden müssen: Obergrenze, mehr
Abschiebungen, doppelte Staatsbürgerschaft abschaffen, Burka
verbieten. Die CSU fordert von der Bundeskanzlerin einen Kurswechsel,
eine wesentliche Änderung der Asylpolitik. Doch Angela Merkel lenkt
nicht ein.
Wie weit ist die CSU bereit zu gehen? Wer ist für die verfahrene
Lage verantwortlich? Wie können sich die Schwesterparteien wieder
annähern?
Alexander Kähler diskutiert u.a. mit
- Prof. Heinrich Oberreuter, Politologe
- Brigitte Fehrle, Chefredakteurin Berliner Zeitung
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de
presse.phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.09.2016 - 08:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379096
Anzahl Zeichen: 2059
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Fernsehen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix Runde: Die Beziehungskrise - Was wird aus der Union? - Dienstag, 13. September 2016, 22.15 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).