businesspress24.com - Mit dem Cabrio unterwegs: Kopfbedeckung schützt vor Sonnenstich / TÜV Rheinland: Freie Hautstellen
 

Mit dem Cabrio unterwegs: Kopfbedeckung schützt vor Sonnenstich / TÜV Rheinland: Freie Hautstellen gründlich eincremen / Für ausreichend Flüssigkeitszufuhr sorgen / Brille schützt vor Insekten im Auge

ID: 1370478


(ots) -
Sommer, Sonne, Cabrio: Sich einmal so richtig den Wind um den Kopf
wehen zu lassen ist für Frischluftfans das Größte. Wer den Spaß ohne
Reue überstehen will, sollte jedoch einige Verhaltensregeln
beherzigen. "Als Schutz vor Sonnenbrand und Sonnenstich sollten
Cabriolet-Fahrer unbedingt eine Kopfbedeckung tragen. Die freien
Hautstellen gründlich eincremen und reichlich trinken, damit der
Flüssigkeitshaushalt nicht schlappmacht", sagt Hans-Ulrich Sander,
Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland. Eine Sonnen- oder Schutzbrille
verhindert zudem, dass umherschwirrende Insekten in die Augen
gelangen.

Wertgegenstände im Kofferraum einschließen

Taschen, Wertgegenstände und lose Teile wie beispielsweise CDs
oder MP3-Player gehören in den Kofferraum oder in ein abschließbares
Handschuhfach, um Dieben das Geschäft zu erschweren - etwa beim
Warten vor einer roten Ampel. Beim Abstellen des Wagens immer das
Dach und die Fenster schließen. Da die Windschutzscheibe eines
offenen Fahrzeugs durch Staubpartikel von innen deutlich stärker als
bei geschlossenen Autos verschmutzt, muss sie häufiger gereinigt
werden. So behält der Fahrer stets den Durchblick. Bei der Pflege
hilft ein Blick in die Betriebsanleitung, ob es vom
Fahrzeughersteller eine Waschanlagenfreigabe für die Stoffhaube des
Cabrios gibt.

Überrollbügel nicht blockieren

"Hat das Cabrio automatisch ausfahrende Überrollbügel, darauf
achten, dass diese nicht zugestellt oder blockiert werden", erklärt
TÜV Rheinland-Fachmann Sander und fügt hinzu: "Bei Oldtimern ohne
entsprechende Sicherheitseinrichtungen gilt zudem, die Fahrweise an
das Risiko anpassen." Generell sollte die Geschwindigkeit bei offenen
Autos so ausgelegt sein, dass der Fahrer trotz erheblich stärkerer
Umgebungsgeräusche Verkehrs- und Warnhinweise aus dem Radio noch




rechtzeitig hören kann. Ein Windschott schützt darüber hinaus vor
starken Luftverwirbelungen.

Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
Videos erhalten Sie auch per E-Mail über presse(at)de.tuv.com sowie im
Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Wolfgang Partz, Presse, Tel.: 0221/806-2290

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Trickserei mit Hotelsternen: Jedes zehnte Hotel an der Ostsee wirbt mit falschen Sternen
Indian Summer inÖsterreichs Süden: Urlaubstipps für Kärnten - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1370478
Anzahl Zeichen: 1777

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Cabrio unterwegs: Kopfbedeckung schützt vor Sonnenstich / TÜV Rheinland: Freie Hautstellen gründlich eincremen / Für ausreichend Flüssigkeitszufuhr sorgen / Brille schützt vor Insekten im Auge
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG cabrio.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG cabrio.jpg



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 114


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.