businesspress24.com - taz-Kommentar von Anja Maierüber Boris Palmer und die Grünen: Maximaler Stunk
 

taz-Kommentar von Anja Maierüber Boris Palmer und die Grünen: Maximaler Stunk

ID: 1368957


(ots) - Nonsens", twittert Grünen-Chefin Simone Peter.
Britta Haßelmann, Parlamentarische Geschäftsführerin im Bundestag,
meint: "Zynisch." Nein, es geht hier nicht gegen die
Flüchtlingspolitik der Großen Koalition, nicht gegen Pegida oder die
AfD. Sondern gegen Boris Palmer. Der hat - in seiner Funktion als
Tübinger Oberbürgermeister - dem Lokalteil der Stuttgarter Zeitung
ein Interview gegeben, in dem er die Abschiebung straffällig
gewordener Flüchtlinge auch nach Syrien befürwortet.

Der Aufschrei fiel maximal aus. Der einstige Sprecher der Grünen
Jugend entschuldigte sich gar für Boris Palmer: "Es ist mir peinlich,
dass er seinen Geltungsdrang über Menschenrechte stellt und Grüner
ist." Ist es jetzt also so weit, dass Spitzengrüne sich aufgerufen
fühlen, sich öffentlich gegen eines ihrer Bürgermeisterlein zu
stellen? Stimmt hier eigentlich die Fallhöhe?

Sagen wir mal so: Boris Palmer ist nicht irgendein OB, sondern
personifizierte grüne Realpolitik. Und: Boris Palmer ist
Wiederholungstäter. Mag sein, der 44-Jährige braucht den maximalen
Stunk, die diskursive Reibung. Er ist überregional bekannt für seinen
Widerspruchsgeist und die Verkürzung politischer Sachverhalte auf
Wirtshausniveau. Einer wie er möchte eben nicht nur vom grünen
Stammwähler sein Kreuzchen bekommen.

Doch gerade gemessen an seiner Gescheitheit bleibt Palmers
Einlassung so überraschend unterkomplex. Mit seiner
Abschiebungsrhetorik füttert er doch nur die alte Kleinbürgerfantasie
von dem Problem, das durch Unsichtbarkeit gelöst werden soll. Leute,
die unsere Hilfe wollen, begehen Verbrechen? Dann müssen sie weg. Es
ist dieselbe Idee, einen Einbrecher vor die Gartentür zu führen und
von ihm zu fordern, er möge fortan draußen bleiben. Aus den Augen,
aus dem Sinn.

Boris Palmer weiß, dass das Blödsinn ist. Ihm das Recht




abzusprechen, ihn auszusprechen fällt aber letztlich auf seine Partei
zurück.



Pressekontakt:
taz - die tageszeitung
taz Redaktion
Telefon: 030 259 02-255, -251, -250

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: NOZ: Atomausstieg: Vattenfall-Klage vor Schiedsgericht kostet Deutschland bis jetzt mehr als acht Millionen Euro
Mitteldeutsche Zeitung: Haseloff unter Druck / SPD erwartet von Ministerpräsident Klärung der Affäre Güssau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2016 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1368957
Anzahl Zeichen: 2285

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"taz-Kommentar von Anja Maierüber Boris Palmer und die Grünen: Maximaler Stunk
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

taz - die tageszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von taz - die tageszeitung



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 119


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.