businesspress24.com - Ohne Angst durch den Tunnel / ADAC-Tipps können zur Entspannung beitragen
 

Ohne Angst durch den Tunnel / ADAC-Tipps können zur Entspannung beitragen

ID: 1368369


(ots) - Bei der Urlaubsreise Richtung Süden lassen sich
lange Tunnel oft nicht vermeiden. Ob der mehr als 7 Kilometer lange
Karawankentunnel oder der fast 14 Kilometer lange Arlbergtunnel - für
manche Autofahrer wird der Weg durch die dunklen Röhren zur Qual.
Doch diese Angst lässt sich bekämpfen.

Ängste schützen den Menschen häufig vor unnötigen Risiken.
Allerdings ist die Tunnelangst eine irrationale Form der Angst.
ADAC-Tests haben gezeigt, dass Tunnel mit der Zeit immer sicherer
wurden. Mittlerweile garantiert eine EU-Richtlinie einen
einheitlichen Sicherheitsstandard. Doch Betroffenen hilft dieses
Wissen nicht.

Die Angst vor dem Tunnel ist eine erlernte Angst. Das Gefühl, sich
in einer Stresssituation zu befinden, wird von Symptomen wie starkem
Schwitzen und verkürzter Atmung begleitet. Nimmt man diese
körperlichen Reaktionen wahr, wird die Angst noch größer. Im
schlimmsten Fall droht eine Panikattacke. Für Autofahrer kann das
schwerwiegende Folgen haben.

Wer Tunnel lieber vermeidet, sollte zunächst als Mitfahrer die
Herausforderung angehen. Eine zusätzliche Begleitperson kann
unterstützen, sodass der Fahrer sich weiter auf das Verkehrsgeschehen
konzentrieren kann.

Bei akuter Angst hilft es tief ein- und auszuatmen. Zur
Entspannung eignet sich auch die "progressive Muskelrelaxation".
Dabei werden einzelne Muskelgruppen etwa in Beinen oder Armen für
einige Sekunden angespannt und abrupt wieder losgelassen. Wer sich
auf die Übungen und die richtige Atmung konzentriert, ist außerdem
von seiner Angst abgelenkt.

Bei einer stark ausgeprägten Angst sollten Betroffene einen Arzt
aufsuchen. Eventuell liegt eine Angststörung vor, die therapeutisch
behandelt werden muss.

Unter www.maps.adac.de können Autoreisende Strecken auswählen, die




nicht durch Tunnel führen. Aus psychologischer Sicht ist es aber
sinnvoll, sich seiner Angst zu stellen. Vermeidungsstrategien
verschlimmern sie meist. Denn bei jeder Tunnelfahrt verfestigen sich
die positiven Erlebnisse, bei denen nichts passiert. Betroffene
sollten sich diese guten Erfahrungen im Nachhinein bewusst machen.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel(at)adac.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Peter Prestele zu non-exekutivem Vorstandsmitglied bei Talentsoft ernannt
TÜV SÜD: Pflicht oder nicht? Lieber gleich immer mit Licht fahren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2016 - 04:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1368369
Anzahl Zeichen: 1379

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohne Angst durch den Tunnel / ADAC-Tipps können zur Entspannung beitragen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.