businesspress24.com - "So macht Denkmalschutz im Fernsehen Spaß" / Deutscher Preis für Denkmalschutz an "
 

"So macht Denkmalschutz im Fernsehen Spaß" / Deutscher Preis für Denkmalschutz an "Landesart" und SWR-Autorin Susanne Werling

ID: 1363775


(ots) - Bei der Vergabe des diesjährigen Deutschen
Preises für Denkmalschutz wurde das SWR Fernsehen in der Sparte
"Journalistenpreis" gleich zwei Mal bedacht. Sowohl "Landesart", die
Kultursendung für Rheinland-Pfalz, als auch die Filmautorin Susanne
Werling erhalten diese Auszeichnung.

Jeden Samstag widmet sich "Landesart" ab 18.45 Uhr im SWR
Fernsehen einem Schwerpunktthema, das auch mal abseits des
klassischen Kulturbegriffs liegen darf. Am 14. November 2015 stand
die Nachkriegsarchitektur im Mittelpunkt der 30-minütigen Sendung.
Das Präsidium des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz in
Bonn lobt die Redaktion "für ihre kompetente, frisch und humorvoll
moderierte Magazinsendung zum ''Umgang mit der Nachkriegsmoderne in
Rheinland-Pfalz''. Sie greifen kontrovers diskutierte Bauten heraus,
lassen Fachleute und Laien zu Wort kommen und begleiten diese
Diskussion mit großer Fachkompetenz und sehr gut geführten
Interviews."

Packend erzählt und kurzweilig

Die Mainzer SWR-Autorin Susanne Werling unternahm am 24. Januar
2015 mit ihrem Film "Monumente des Fortschritts - Industriedenkmäler
im Südwesten" eine Reise zu den früheren Kathedralen der Arbeit. Sie
erhält den Preis "für ihren packend erzählten und kurzweiligen
Beitrag über die Schätze des Industriezeitalters mit beeindruckenden
Bildern durch Einsatz von Kamera-Drohnen und eleganten
Schienenfahrten. Ihr gelingt eine dynamisch geschnittene, musikalisch
wirkungsvoll unterlegte Dokumentation, die den Zuschauer erstaunen
und zugleich berühren vermag." Das Fazit des Präsidiums lautet: "So
macht Denkmalschutz im Fernsehen Spaß."

Wie das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz weiter
mitteilt, verleiht man in diesem Jahr den Deutschen Preis für
Denkmalschutz an zehn Persönlichkeiten und Personengruppen, die sich




in besonderem Maße um die Erhaltung des baulichen und archäologischen
Erbes verdient gemacht haben. Er sei die höchste Auszeichnung auf
diesem Gebiet in der Bundesrepublik Deutschland. Der
Journalistenpreis ist eine von vier Sparten. Die Preise werden Ende
Oktober in Görlitz überreicht.

Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel. 06131 929 33293,
wolf-guenther.gerlach(at)SWR.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie Kulturschock! Au-pair USA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2016 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1363775
Anzahl Zeichen: 5133

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz/Bonn


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""So macht Denkmalschutz im Fernsehen Spaß" / Deutscher Preis für Denkmalschutz an "Landesart" und SWR-Autorin Susanne Werling
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 877


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.