businesspress24.com - TÜV Rheinland: Bei Schwimmlernhilfen auf Prüfzeichen achten / Sicherheitsnorm muss erfüllt sein /
 

TÜV Rheinland: Bei Schwimmlernhilfen auf Prüfzeichen achten / Sicherheitsnorm muss erfüllt sein / Kein Schutz vor dem Ertrinken / Aufsichtspflicht immer nachkommen

ID: 1361450


(ots) - Jeder vierte Einwohner in Deutschland kann nach
eigenen Angaben gar nicht oder nur schlecht schwimmen. Das hat eine
aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag
der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft ergeben. Bei den Kindern
unter 14 Jahren steigt der Anteil sogar auf ein Drittel an. Dabei
lassen sich die richtigen Bewegungen im frühen Kindesalter
spielerisch erlernen. Um die Kleinen dabei zu unterstützen, bietet
der Handel eine breite Palette an Schwimmlernhilfen. Neben dem
Klassiker, den orangefarbenen Schwimmflügeln, gibt es aufblasbare
Reifen und Ringe, Schwimmwesten, Gürtel und vieles mehr. Doch nicht
jede Schwimmlernhilfe erfüllt ihren Zweck.

Schwimmhilfen sind kein Spielzeug

"Beim Kauf von Schwimmlernhilfen für ihre Kleinen sollten Eltern
unbedingt auf die Kennzeichnung EN 13138-1 achten", sagt Christiane
Reckter von TÜV Rheinland. Dahinter verbirgt sich die
Sicherheitsnorm, nach der alle Schwimmlernhilfen geprüft werden
müssen. Trägt ein Produkt die Kennung EN 71, handelt es sich
lediglich um ein Wasserspielzeug. Gar nicht zulässig sind
Wasserspielzeuge mit Beinöffnungen wie zum Beispiel Gummiboote oder
-autos. Diese können für ungeübte Kleinkinder eine echte Gefahr
darstellen.

Das GS-Zeichen von TÜV Rheinland bietet eine gute Orientierung,
wenn es um den Kauf einer sicheren Schwimmlernhilfe geht. Es steht
für geprüfte Sicherheit zeigt zum Beispiel, dass bei einem Produkt
die gesetzlichen Grenzwerte eingehalten wurden. "Außerdem besitzen
geprüfte Schwimmlernhilfen mindestens zwei Luftkammern sowie
versenkbare Aufblasventile mit Rückschlagkappen", fügt Christiane
Reckter hinzu. "Ist eine Kammer defekt, wird das Nichtschwimmerkind
trotzdem an der Wasseroberfläche gehalten". Die Ventile verhindern,
dass Luft auf einen Schlag entweichen kann, sollte einmal ein Ventil




geöffnet sein.

Kinder immer beaufsichtigen

Auch, wenn es sich bei den von TÜV Rheinland getesteten
Schwimmlernhilfen um Produkte handelt, die allen gültigen Vorgaben
entsprechen, sollte man Kleinkinder und Nichtschwimmer niemals
unbeaufsichtigt planschen lassen. Hier sind die Eltern gefordert.
Wichtig: Im Alter von etwa vier Jahren können und sollten Kinder
schwimmen lernen und auf Hilfsmittel allmählich verzichten.

Fotos und Video unter www.tuv.com/presse bei TÜV Rheinland



Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Rainer Weiskirchen, Presse, Tel.: 09 11/6 55 - 42 30
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
Videos erhalten Sie auch per E-Mail über presse(at)de.tuv.com sowie im
Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tod während der Baufinanzierung - das kommt auf die Erben zu
Fotoschule Vögel fotografieren - eine Königsklasse der Naturfotografie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1361450
Anzahl Zeichen: 4092

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Bei Schwimmlernhilfen auf Prüfzeichen achten / Sicherheitsnorm muss erfüllt sein / Kein Schutz vor dem Ertrinken / Aufsichtspflicht immer nachkommen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 90


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.