businesspress24.com - Eckpunktepapier zur AM-Versorgung: Noch eine Legislaturperiode Planwirtschaft
 

Eckpunktepapier zur AM-Versorgung: Noch eine Legislaturperiode Planwirtschaft

ID: 1361189


(ots) - Der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie
(BPI) ist empört über die drohende Verlängerung des Preismoratoriums.
Im Eckpunktepapier zum Gesetzesentwurf für die Neuregelung der
Arzneimittelversorgung wird dies bis Ende 2022 festgeschrieben;
eigentlich sollte es im Jahr 2017 auslaufen. "Der Pharmaindustrie
nach fast zwei Jahren Dialog die Verlängerung des Preismoratoriums im
Zuge des Gesetzgebungsverfahrens unterzujubeln, ist nicht nur
schlechter Umgang. Die faktische Institutionalisierung einer solchen
Zwangsmaßnahme gefährdet den stark mittelständisch geprägten
Industriezweig", so Dr. Martin Zentgraf, Vorstandsvorsitzender des
BPI. "Wir appellieren an das Bundesministerium für Wirtschaft, sich
gegen die gesetzlich angeordnete Planwirtschaft zu stellen."

Das seit 2009 bestehende Preismoratorium macht den Unternehmen zu
schaffen. Während die Preise eingefroren sind, steigen die Personal-
und Rohstoffkosten stetig an. Zudem belasten die permanent steigenden
regulatorischen Auflagen, zum Beispiel im Bereich der
Arzneimittelsicherheit, die Hersteller zusätzlich. Gleichzeitig
spricht die aktuelle gesamtwirtschaftliche Lage schon längst für eine
Aufhebung des Preismoratoriums: Die Wirtschaft in Deutschland zeigt
sich nach wie vor in einer guten Verfassung und die GKV verfügt trotz
steigender Ausgaben über ein Finanzpolster von aktuell rund 24,5
Milliarden Euro, davon 10 Milliarden im Gesundheitsfonds und 14,5
Milliarden als Rücklage bei den Einzelkassen.



Pressekontakt:
Julia Richter (Pressesprecherin), Tel. 030/27909-131, jrichter(at)bpi.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Forderungsmanagement für die Fitnessbranche: First Debit startet Inkasso-Plattform debifit
Studie: Sechs von zehn Deutschen wären zu einer Stammzellenspende bereit / Bisher hat sich nur die Hälfte der potenziellen Spender typisieren lassen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2016 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1361189
Anzahl Zeichen: 2356

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eckpunktepapier zur AM-Versorgung: Noch eine Legislaturperiode Planwirtschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 94


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.