businesspress24.com - (Aktualisierung: Kraftlose Baukonjunktur im Mai - Arbeitsvolumen, Beschäftigung und Bruttolohnsumme
 

(Aktualisierung: Kraftlose Baukonjunktur im Mai - Arbeitsvolumen, Beschäftigung und Bruttolohnsumme sinken weiter)

ID: 1360093


(ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der
Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat
ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im Mai saisonbereinigt um
3,5 % gegenüber dem Vormonat gesunken ist. Im April war das
Arbeitsvolumen bereits um rund 1 % geschrumpft. Auch die Zahl der
gewerblichen Arbeitnehmer sank weiter, und zwar um 1,0 %, während die
Bruttolohnsumme um 0,2 % zurückging.

Damit ähnelt die Entwicklung der aus dem Jahr 2014: nach einem
milden Winter und damit starkem Jahresbeginn bleibt die übliche
Frühjahrsbelebung aus. Die verfügbaren Indikatoren deuten auch darauf
hin, dass es sich lediglich um witterungsbedingte Verschiebungen
handelt. So ist der vom ifo erhobene Geschäftsklimaindex für das
Bauhauptgewerbe im Juni weiter gestiegen und hat den höchsten Stand
seit der Wiedervereinigung markiert. Auftragseingänge und
Baugenehmigungen sind zwar jüngst gesunken, liegen aber immer noch
deutlich über dem Niveau vom Jahresende 2015.

Der erneute Rückgang der Langfristzinsen wirkt dabei wie ein
Konjunkturprogramm für den Wohnungsbau. Bereits im Mai befanden sich
die Zinsen für neu vergebene Hypothekenkredite nahe ihrer
Allzeittiefststände, seitdem haben die Zinsen an den Kapitalmärkten
weiter nachgegeben. Der Wirtschaftsbau
dürfte dagegen auf absehbare Zeit unter der gestiegenen Unsicherheit
im Industriesektor leiden, die das Votum für einen Austritt
Großbritanniens aus der EU mit sich bringt. Der öffentliche Bau
profitiert in diesem Jahr insbesondere von höheren Investitionen im
sozialen Wohnungsbau; jüngst hat diesbezüglich eine Diskussion
ein-gesetzt, ob die Zuständigkeit hierfür in Zukunft nicht besser
wieder beim Bund anzusiedeln wäre. Der Hauptverband der Deutschen
Bauindustrie und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes
erwarten für das laufende Jahr einen Anstieg des Umsatzes im




Bauhauptgewerbe um gut 3 % gegenüber dem Vorjahr.



Pressekontakt:
Dr. Torge Middendorf, TMiddendorf(at)soka-bau.de, Tel.: 0611/7072720

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  .bieker AG erweitert Vorstand
Auch ohne AfA und UK: Bauwirtschaft erwartet erfolgreiches 2. Halbjahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2016 - 03:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1360093
Anzahl Zeichen: 2166

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"(Aktualisierung: Kraftlose Baukonjunktur im Mai - Arbeitsvolumen, Beschäftigung und Bruttolohnsumme sinken weiter)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOKA-BAU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOKA-BAU



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.