businesspress24.com - Weiss: Integration fördern und fordern
 

Weiss: Integration fördern und fordern

ID: 1359935


(ots) - Integrationsgesetz wird beschlossen

Am Donnerstag wird im Deutschen Bundestag das Integrationsgesetz
zur Abstimmung stehen. Vor diesem Hintergrund erklärt die
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sabine
Weiss:

"Die Integration in den Arbeitsmarkt erleichtert die Integration
in die Gesellschaft. Deshalb steht im Mittelpunkt des
Integrationsgesetzes der in der Arbeitsmarktpolitik bewährte
Zweiklang von Fördern und Fordern.

Der schnellere Zugang zum Arbeitsmarkt soll durch Verbesserung
und Ausbau des Angebots an Integrations- und Sprachkursen gefördert
werden. Im Gegenzug wird von den zu uns kommenden Menschen gefordert,
die Angebote zu einer zügigen Integration auch anzunehmen. Den
Ausbildungsbetrieben und den jungen ausbildungswilligen Menschen
bieten wir Rechtssicherheit, weil für die gesamte Ausbildungsdauer
von drei Jahren die Aufenthaltsduldung gilt. Die Duldung verlängert
sich um zwei weitere Jahre, wenn nach erfolgreichem Berufsabschluss
beim Arbeitgeber weiter gearbeitet werden kann.

Mehr Chancen für eine erfolgreiche Eingliederung der Flüchtlinge
versprechen wir uns auch durch Wohnsitzauflagen für anerkannte
Flüchtlinge: gelingt uns eine bessere Verteilung von Flüchtlingen auf
viele Kommunen, werden auch die notwendigen Eingliederungsleistungen
auf viele Schultern verteilt.

Das Integrationsgesetz ist somit ein wichtiger Schritt bei der
Integration der zu uns gekommenen Flüchtlinge."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Holzenkamp/Caesar: Bundeshaushalt 2017 stärkt heimische Landwirtschaft
rbb exklusiv: Bundesfamilienministerin Schwesig: Bei säumigen Unterhaltszahlern auch Führerscheinentzug prüfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2016 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359935
Anzahl Zeichen: 4529

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiss: Integration fördern und fordern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.