businesspress24.com - Petition Pro Ayurveda
 

Petition Pro Ayurveda

ID: 1359496

Freie Ärztewahl, freie Behandlungswahl.
Behandlung nach Ayurveda als ärztliche Leistungen gesetzlich anerkennen


(businesspress24) - Anerkennung der Behandlung nach Ayurveda als ärztliche Leistungen durch das Bundesgesundheitsministerium und volle Kostenübernahme, inklusiv Gesundheitspädagogik an Schulen, Gesundheitsförderung, Psycho- und Physiotherapie, Rezeptverordnung, Behandlungen durch Heilpraktiker/ Therapeuten und Kuren durch die gesetzlichen Krankenkassen.
Ayurveda ist eine Jahrtausend alte, natürliche und ganzheitliche Heilmethode in deren Mittelpunkt der gesamte Mensch steht und nicht nur ein Symptom.
Die Gesundheitspädagogik an Schulen und Gesundheitsförderung durch Ayurveda in Deutschland hilft Erkrankungen wie Burnout, Depressionen Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS), Phobien, Fibromyalgie, Diabetes, Asthma, Tumore, Stoffwechselstörungen und Ernährung, um nur einige zu nennen, vorzubeugen und zu verhindern.
Ayurveda Heilverfahren, wie z.B. Panchakarma, sowie andere pflanzliche Anwendungen, sind frei von Nebenwirkungen, helfen vorbeugend und unterstützen den Heilungsprozess.
Ausländische Ayurveda Ausbildungen sollen als gesetzlich anerkannter Heilberuf eingestuft und Ayurveda Fortbildungen für Ärzte, Heilpraktiker, Therapeuten, Krankenschwester, Pfleger anteilig von den Krankenkassen gefördert werden.
Die Vorteile sind u.a. gesündere Menschen, Einsparungen bei Pharmaprodukten, weniger Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, nachhaltige Nutzung der Ressourcen.
Neben der freien Arztwahl muss die freie Behandlungswahl ( westliche oder ayurvedische Medizin ) gewährleistet sein.
Die deutsche Bundesregierung und das Bundesgesundheitsministerium werden hiermit aufgefordert, dass der Versicherte einen Anspruch auf eine ausreichende, bedarfsgerechte, dem allgemein anerkannten Stand der ayurvedische und medizinischen Wissenschaft entsprechende ayurvedische und medizinische Krankenbehandlung hat und somit die Anerkennung der Ayurveda als gesetzlich anerkannte, medizinische Leistung vorzunehmen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

German – Indo Fellowship dient der Förderung der Ayurveda, der Menschlichkeit und den persönlichen Kontakte die zum besseren Verständnis der Kulturen in Deutschland/ Europa und Indien beitragen.



Leseranfragen:

Arno Schmitt
Hellenthal
www.ayurveda-medical-tourism.com
office.ayurveda(at)t-online.de



PresseKontakt / Agentur:

Arno Schmitt
Hinterseiffen 22
53940 Hellenthal
Tel. 02482 606511
www.ayurveda-medical-tourism.com
office.ayurveda(at)t-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Wurzel – altes Problem - Parodontale Entzündungen drohen auch bei Implantaten 
Die EU kümmert sich um bessere Zahnmedizin
Bereitgestellt von Benutzer: Arnouxs
Datum: 05.07.2016 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359496
Anzahl Zeichen: 2071

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arno Schmitt
Stadt:

Hellenthal


Telefon: 02482606511

Kategorie:

Behandlung & Beratung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.07.2016
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht per Email

Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Petition Pro Ayurveda
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.ayurveda-medical-tourism.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von www.ayurveda-medical-tourism.com



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 109


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.