businesspress24.com - Auch Packen will gelernt sein / Wer sein Auto belädt, sollte im Vorfeld einiges bedenken (FOTO)
 

Auch Packen will gelernt sein / Wer sein Auto belädt, sollte im Vorfeld einiges bedenken (FOTO)

ID: 1357900


(ots) -
Tipps für den Alltag

Sommer, Sonne, Ferienzeit: Tausende packen jetzt die Koffer,
beladen ihr Auto und starten in den Urlaub. Wer sicher ankommen will,
sollte beim Verstauen des Gepäcks ein paar Dinge beherzigen. Klar,
dass schwere und sperrige Gegenstände im Kofferraum verstaut werden.
In Kombis dürfen Gepäckstücke zudem nicht über die Höhe der Rückbank
hinaus gestapelt werden. Nur mit einem Trenngitter oder -netz im
Auto, ist höheres Beladen kein Problem.

Geregelt ist die Ladungssicherheit, wie die HUK-COBURG mitteilt,
in der Straßenverkehrsordnung (StVO §22). Hier heißt es, "die Ladung
ist so zu verstauen und zu sichern (...), dass sie selbst bei
Vollbremsung oder plötzlichen Ausweichbewegungen nicht verrutschen,
umfallen, hin und her rollen" kann. Das betrifft nicht nur große
Gepäckstücke, auch lose Kleinigkeiten - zum Beispiel Handtaschen oder
Handys - können sich bei Vollbremsungen auf der Autobahn in
Wurfgeschosse verwandeln, die die Insassen verletzen. Darum verstaut
man selbst Kleinteile am besten im Handschuh- oder Seitentürfach.

Vielen Urlaubern genügt der Stauraum ihres Pkws nicht. Sie
montieren deshalb zusätzlich eine Box auf ihr Autodach. Hier sollte
man die zulässige Dachlast stets im Blick haben. In der
Bedienungsanleitung des Fahrzeugs lässt sich ablesen, wie schwer
dieser zusätzliche Dachkoffer nach dem Beladen sein darf. Unabhängig
davon hat nicht jede Dachbox dasselbe Volumen: Wieviel maximal
hineinpasst, steht in der boxeigenen Betriebsanleitung.

Gewicht ist auch an anderer Stelle noch ein Thema: Immer öfter
wird das eigene Rad mit in den Urlaub genommen. Die meisten Urlauber
transportieren es auf einer Anhängerkupplung, auf der ein
zusätzlicher Träger befestigt wird. Entscheidend ist hier neben der
zulässigen Trägerlast auch die Stützlast der Anhängerkupplung. Über




beides informiert wieder die zu jedem Einzelteil gehörende
Betriebserlaubnis.



Pressekontakt:
Karin Benning
Tel.: 09561/96-2084
Mail: karin.benning(at)huk-coburg.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD rät zur Achtsamkeit bei Alkohol auf dem Fahrrad
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für die Chevrolet Corvette C7 bald erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2016 - 05:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1357900
Anzahl Zeichen: 2231

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Coburg


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch Packen will gelernt sein / Wer sein Auto belädt, sollte im Vorfeld einiges bedenken (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUK-Coburg 20160620-huk-pr-pkw-ladungssicherung-dsc-1278-druck.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HUK-Coburg 20160620-huk-pr-pkw-ladungssicherung-dsc-1278-druck.jpg



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.