businesspress24.com - TÜV Rheinland: Neue Studiengänge im Gesundheits- und Pflegemanagement / Zwei neue berufsbegleitend
 

TÜV Rheinland: Neue Studiengänge im Gesundheits- und Pflegemanagement / Zwei neue berufsbegleitende Bachelorstudiengänge für Pflegefachkräfte / Start: Oktober 2016 in Köln

ID: 1354564


(ots) - Die Akademie des TÜV Rheinland baut ihr
Studienangebot aus. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei neue
berufsbegleitende Bachelorstudiengänge für Pflegefachkräfte. Die
Studiengänge "Healthcare Services" sowie "Gesundheits- und
Sozialmanagement" werden ab Oktober 2016 am Studienstandort Köln und
ab Frühjahr 2017 zusätzlich an den Standorten Berlin, Leipzig und
Nürnberg angeboten. Beide richten sich an Pflegefachkräfte, die sich
für die Übernahme von Führungs- und Leitungspositionen wie
Pflegedienstleitung in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen oder
vergleichbaren Einrichtungen weiterqualifizieren wollen.

Karrierechancen im Pflegemarkt

Weil die geburtenstarken Jahrgänge den Pflegemarkt in absehbarer
Zeit vor neue Herausforderungen stellen werden, erwarten Experten
hierfür einen massiven Fachkräftemangel. "Wer sich jetzt als
Pflegefachkraft entsprechend weiterqualifiziert, schafft sich eine
hervorragende Ausgangsbasis für sein berufliches Fortkommen", ist
Michael Schmidt, Leiter des TÜV Rheinland Hochschul-Campus,
überzeugt.

Mit mittlerweile mehr als 10.000 Absolventen an zehn Standorten
ist der Hochschul-Campus des TÜV Rheinland deutschlandweit ein
bedeutender Anbieter berufsbegleitender Studiengänge. Das Angebot ist
vielfältig: Neben den Studiengängen zum Thema Gesundheit gibt es
Angebote aus den Bereichen Technik, IT und Management, die mit einer
Prüfung zum Meister, Fachwirt, Bachelor oder Master abschließen. "Der
Hochschul-Campus von TÜV Rheinland setzt ein modernes Studienkonzept
um, bei dem die Grenzen zwischen beruflicher Fortbildung und
akademischem Studium fließend ineinander übergehen", sagt Schmidt.
"Die Quote bestandener Abschlüsse ist bei uns sehr hoch, ebenso die
Zufriedenheit unserer Teilnehmer."

Praxisnahe Studienausrichtung





Die beiden neuen Bachelorstudiengänge "Health Care-Services" sowie
"Gesundheits- und Sozialmanagement" sind praxisnah ausgerichtet und
so organisiert, dass auch Pflegefachkräfte, die im Schichtdienst
arbeiten, daran teilnehmen können: Alle sechs bis acht Wochen finden
jeweils zwei bis drei Präsenztage im Block am jeweiligen
Studienstandort statt. Nach erfolgreichem Abschluss verfügen die
Absolventen zusätzlich zum "Bachelor of Arts" über die Qualifikation
"Pflegedienstleiter nach SGB XI".

Die Studienplatzbewerbung sollte frühzeitig, möglichst 12 Wochen
vor Beginn erfolgen. Weitere Informationen, auch zu den
Zulassungsvoraussetzungen, erhalten Interessierte im Internet unter
www.tuv.com/gesundheit-studium oder direkt bei Melanie Powierski von
TÜV Rheinland, Telefon 0 21 51/87 78 13.



Pressekontakt:
Ansprechpartner Presse: Antje Schweitzer, Telefon: +49 221 806-5597.
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
Videos erhalten Sie auch per E-Mail über presse(at)de.tuv.com sowie im
Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Entwicklung der Implantologie führt zu professionellem Zahnersatz
Ortho Clinical Diagnostics erhält CE-Kennzeichen für VITROS(R) Immunodiagnostic HIV Combo Test
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354564
Anzahl Zeichen: 2872

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Neue Studiengänge im Gesundheits- und Pflegemanagement / Zwei neue berufsbegleitende Bachelorstudiengänge für Pflegefachkräfte / Start: Oktober 2016 in Köln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 119


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.