businesspress24.com - Die von owamed entwickelte Campuslösung für den Standort Bretten geht in die 1. Umsetzungsphase
 

Die von owamed entwickelte Campuslösung für den Standort Bretten geht in die 1. Umsetzungsphase

ID: 1347637


(ots) - Das innovative Rechberg-Konzept, das am
12. Mai in Bretten vom Kreistag seine Zustimmung erhielt, trifft auf
positive Resonanz. "Das Herzstück der medizinischen Nutzung des
Areals wird die neue Rechbergklinik mit 120 Betten und einem
Fachärztezentrum bzw. Kooperationshaus sein", bestätigt Susanne
Jansen, Regionaldirektorin der Kliniken des Landkreises Karlsruhe.
Ziel des Konzepts ist es, eine möglichst starke Synergie zwischen dem
ambulanten und dem stationären Sektor zu erzeugen. Die dadurch
entstehenden Kooperationen sollen eine ganzheitliche Grundversorgung
der Bevölkerung zusammen mit den niedergelassenen Ärzten
gewährleisten. Im Mittelpunkt wird zukünftig ein Fachärztezentrum
stehen, das den Ausbau dieser Kooperationen vorantreiben wird.

"Bereits im September 2015 haben wir ein Konzept entwickelt, um
dem 50.000 m² großen Areal auf dem Rechberg ein neues Gesicht zu
geben. Die entstandene Campuslösung bildet die Grundlage für den
anstehenden Investorenwettbewerb", erklärt Markus de Rossi,
Geschäftsführer der owamed GmbH.

Das Konzept sieht vor, das gesamte Areal in drei Schritten
umzugestalten.

- Im ersten Schritt beginnt die Investorensuche für das
Fachärztezentrum/Kooperationshaus im Mai 2016
- Im zweiten Schritt entsteht ein Wohnpark mit Tiefgarage. Ein
Mehrgenerationenhaus sowie ein mögliches Hotel sollen für die
Angehörigen der Patienten gebaut werden.
- Im dritten Schritt soll eine Fläche für das Pflegeheim sowie
für das betreute Wohnen zum Verkauf angeboten werden.

"Durch die Umgestaltung des Rechberg-Areals wird ein moderner
Stadtteil mit Vorbildcharakter entstehen. Es war uns ein Anliegen,
ein Konzept zu erstellen, das die Bedürfnisse aller Einwohner und
Besucher jeglichen Alters berücksichtigt. Nur so kann eine Wohngegend
mit hohem Lebensstandard entstehen. Zudem soll die noch verbleibende




Randfläche an der Virchowstraße als Baugrundstück für
Einfamilienhäuser zur Verfügung gestellt werden", führt Markus de
Rossi weiter aus.

Das Sozialministerium des Landes Baden-Württemberg ist von diesem
abgestimmten Konzept ebenfalls überzeugt. Dies äußert sich durch die
jüngste Förderzusage, den Neubau der Rechbergklinik mit 29 Mio. EUR
zu unterstützen. Diese Förderung ist weit höher als die angenommene
40 % Förderung aus der Bausumme von rd. 54 Mio. EUR.

"Das alte, teilweise brachliegende Areal mit den vielen
ungenutzten Potenzialen wird nun einem neuen, innovativen und
ganzheitlichen Konzept weichen. Dieses wird vor allem die Region
stärken, aber auch weit darüber hinaus als innovatives Projekt im
Gesundheitswesen Anklang finden", so Susanne Jansen,
Regionaldirektorin der Kliniken des Landkreises Karlsruhe im Verbund
mit der Regionalen Kliniken Holding.



Weiter Infos:
Katharina Hartmann
Projekt- und Kooperationsmanagement
Public Relations

owamed GmbH
Geschäftsführer: Markus de Rossi
Sitz: Ahaweg 2, 76131 Karlsruhe
Amtsgericht Mannheim HRB 71 5228

Telefon: +49 (721) 59 66 88 88
Telefax: +49 (721) 59 66 88 99
EMail: hartmann(at)owamed.de
Web: www.owamed.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnen der Zukunft - Grundsteinlegung für generationenübergreifende VivaCity Adlershof (FOTO)
Holzbauverbände gegen betriebliche Zwangszertifizierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2016 - 08:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347637
Anzahl Zeichen: 1909

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe/Bretten


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die von owamed entwickelte Campuslösung für den Standort Bretten geht in die 1. Umsetzungsphase
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

owamed GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von owamed GmbH



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 119


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.