businesspress24.com - Mayer: Einbruchskriminalität massiv bekämpfen
 

Mayer: Einbruchskriminalität massiv bekämpfen

ID: 1345049


(ots) - Anstieg der Fallzahlen um fast 10 Prozent gibt
großen Anlass zur Sorge

Am heutigen Montag haben Bundesinnenminister Thomas de Maizière
und der Vorsitzende der Innenministerkonferenz Klaus Bouillon die
Polizeiliche Kriminalstatistik 2015 und die Fallzahlen Politisch
Motivierte Kriminalität 2015 vorgestellt. Hierzu erklärt der
innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Stephan
Mayer:

"Es ist sehr besorgniserregend, dass die Zahl der
Wohnungseinbrüche im vergangenen Jahr um fast 10 Prozent gestiegen
ist. Mit dieser Entwicklung kann und darf sich niemand abfinden, denn
sie hat vielfältige negative Auswirkungen: Neben den eingetretenen
wirtschaftlichen Schäden ist das Delikt des Einbruchdiebstahls wie
kaum ein anderes geeignet, die Betroffenen in einem ganz erheblichen
Maß zu verunsichern. Dass eine stattliche Anzahl der Einbruchsopfer
nach der Tat aus Angst die Wohnung wechselt, bestätigt diese
Einschätzung. Ein weiteres Problem ist die geringe Aufklärungsquote.
Sie beträgt lediglich 14 Prozent. Dies kann dazu führen, dass das
Vertrauen in Demokratie und Rechtsstaat nicht nur der Betroffenen,
sondern der Bürger insgesamt beschädigt wird.

Wir müssen gegen den massenhaften Einbruchsdiebstahl verstärkt
vorgehen. Die Union hat sich deshalb erfolgreich für die Aufstockung
des Förderprogramms zur Umsetzung einbruchshemmender Maßnahmen
eingesetzt. Aber auch die Länder müssen ihren Beitrag leisten: Wer
Einbrecherbanden erfolgreich bekämpfen will, muss mehr Polizistinnen
und Polizisten einstellen. Hier sind die Bundesländer in der Pflicht.

Besorgniserregend ist die Zunahme der politisch motivierten
Kriminalität um knapp 20 Prozent, bei den Gewalttaten liegt er sogar
noch höher. Der Staat muss dieser Entwicklung entschlossen
entgegentreten und sein Gewaltmonopol kompromisslos durchsetzen.





Auch die Entwicklung bei den ausländerrechtlichen Straftaten muss
weiter beobachtet werden, da hier ein massiver Anstieg von 157.000
Delikten im Jahr 2014 auf 402.000 Delikte im vergangenen Jahr zu
verzeichnen ist.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   taz-Kommentar von René Wildangel über das gescheiterte Treffen von AfD und Muslimen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2016 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345049
Anzahl Zeichen: 3107

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mayer: Einbruchskriminalität massiv bekämpfen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.