businesspress24.com - Merkels falsches Signal Martin Reehüber den Umgang mit der AfD
 

Merkels falsches Signal
Martin Reehüber den Umgang mit der AfD

ID: 1339470


(ots) - Wie soll man man mit der AfD umgehen? Die Frage
wird uns schon deshalb noch lange beschäftigen, weil es darauf keine
einfache Antwort gibt. Sicher ist, dass zwei Motive für Reaktionen
falsch sind: einfach das zu machen, was man am besten kann, oder das,
wovon man sich den größten Gewinn für die eigene Gruppe erhofft.
Ersteres praktiziert die Antifa, die die AfD behandelt wie zuvor die
NPD, indem sie ihre Parteitage blockiert. Aber wer die Demokratie
verteidigen will, darf nicht alles verhindern, was ihm nicht gefällt.
Die zweite Reaktionsweise werden wir, je mehr die AfD an Zulauf
erlebt, vor allem von der Union sehen: den Versuch, die Gefahren
durch sie herunterzuspielen. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich
nun dafür ausgesprochen, der AfD "ohne Schaum vor dem Mund und ohne
Pauschalurteile" auseinanderzusetzen. Das ist zwei Tage nach dem
AfD-Parteitag das falsche Signal. Die AfD bedient sich ungeniert der
Sprache der Nazis. Parteichef Jörg Meuthen, der angebliche Vertreter
des bürgerlichen Flügels, hat in Stuttgart von einer "links-rot-grün
verseuchten" Republik gesprochen. Vize Alexander Gauland bezeichnete
nur Tage davor den Islam als "Fremdkörper". Meuthen und Gauland, zwei
gebildete Männer, sollten wissen in welcher Tradition das steht:
Juden und Linke mit Viren, Ansteckungsgefahr und Schmutz zu
assoziieren war ein fester Bestandteil der NS-Propaganda. Das
Denkmuster hat geradezu eine christlich-abendländische Tradition:
siehe die Verfolgung von Juden als Brunnenvergifter seit dem frühen
Mittelalter. Die AfD hat den obsessiven Antisemitismus durch einen
obsessiven Antiislamismus ersetzt. Es ist richtig, nicht die
Nazi-Keule gegen die AfD zu schwingen, wenn sie nur konservative
Positionen vertritt, die früher ihren Platz in der CDU gehabt hätten.
Aber wer solche Anleihen bei den Nazis nimmt, muss rechtsextrem




genannt werden. Ohne Schaum vor dem Mund, aber offensiv.



Pressekontakt:
taz - die tageszeitung
taz Redaktion
Telefon: 030 259 02-255, -251, -250

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CDU-Vize Laschet: Kein Kurswechsel nach AfD-Parteitag
Merkels falsches Signal
Martin Reehüber den Umgang mit der AfD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2016 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339470
Anzahl Zeichen: 1694

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Merkels falsches Signal
Martin Reehüber den Umgang mit der AfD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

taz - die tageszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von taz - die tageszeitung



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.