businesspress24.com - Staatlich geförderte Freiwilligendienste im In- und Ausland helfen bei Berufswahl
 

Staatlich geförderte Freiwilligendienste im In- und Ausland helfen bei Berufswahl

ID: 1333800

Ein Freiwilliges Soziales oder Ökologisches Jahr sowie Praktika helfen bei der Berufswahl. Freiwilligendienste im In- und Ausland bieten sinnvolle Alternativen, wenn man noch nicht weiß, in welche Richtung die berufliche Zukunft gehen soll.


(businesspress24) - Auch kann man mit diesen Programme die Zeit bis zum Ausbildungs- oder Studienbeginn sinnvoll überbrücken. Beim Freiwilligendienst werden wertvolle Erfahrungen gesammelt. Erfahrungen, die nirgendwo käuflich sind und bezüglich Berufswahl, aber auch für das gesamte spätere Leben prägend sein können.

Staatlich geförderte Freiwilligendienste in Deutschland (Auswahl):
• Bundesfreiwilligendienst (BFD)
• Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)
• Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ)
• Freiwilliger Wehrdienst

Freiwilligendienste in Deutschland sind beliebt und stark nachgefragt. Begünstigt wird dieser Trend durch neue, vielfältige und attraktive Einsatzfelder, aber auch durch die bei jungen Menschen wachsende Bereitschaft, ein Jahr unter dem Motto "Helfen und Lernen" dem Allgemeinwohl zu widmen und dabei gleichzeitig wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Staatlich staatlich geförderte Freiwilligendienste im Ausland (Auswahl):
• weltwärts
• Europäischer Freiwilligendienst (EFD)
• Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
• kulturweit
• Internationale Workcamps

Außerhalb der Komfortzone passieren die interessanten Sachen. Im Ausland sollen Freiwillige anderen helfen und auch selbst von den Erfahrungen profitieren. Eine gehörige Portion Anpassungsfähigkeit, Flexibilität, Eigenverantwortung und Selbständigkeit sind unverzichtbar. Die Arbeit bringt die Freiwilligen teilweise an ihre Grenzen. Daran wachsen und reifen sie aber auch sehr stark. Viele der Helfer merken dabei, wie privilegiert sie eigentlich in Deutschland leben. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland haben sie einen anderen Blick auf die Welt und engagieren sich nach ihrem Einsatz oft auch noch für weitere Projekte.

Freiwilligen dient der Auslandseinsatz oft zur Orientierung für ihre beruflichen Ziele. Deshalb sollte man sich ein Projekt heraussuchen, welches einem selbst anspricht. Nicht nur, weil es zum Beispiel in einem Land liegt, in das man immer schon einmal gern reisen wolltest. Freiwilligenarbeit ist oft richtig hart. Das sollte man vor seiner Entscheidung wissen, denn es gibt bestimmt bequemere Möglichkeiten, den eigenen Lebenslauf mit einem Auslandsaufenthalt aufzupolieren.





Weiter Infos zu geförderten Freiwilligendiensten im In- und Ausland: http://www.bildungsdoc-ausland.de/auslandsaufenthalte/geförderte-freiwilligendienste/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

bildungsdoc® - Dein Infoportal für Bildung im In- und Ausland. bildungsdoc® informiert u.a. neutral über Auslandsprogramme, stellt ausgewählte Auslandsangebote vor und berät zu Auslandsaufenthalten - telefonisch oder im Büro Dresden. bildungsdoc® erstellt Angebote und prüft, ob Förderprogramme zur Finanzierung des Auslandsaufenthalts genutzt werden können. In Dresden gibt es eine Beratungsstelle für Schüler und Jugendliche (sowie Eltern), die einen Auslandsaufenthalt während ihrer Schulzeit oder danach absolvieren wollen. Hier wird kostenfrei beraten und auf Wunsch werden Auslandsaufenthalte vermittelt.



Leseranfragen:

bildungsdoc®
AP: Horst Rindfleisch
ABAKUS Business-Center
Blasewitzer Straße 41
01307 Dresden-Blasewitz
E-Mail: team(at)bildungsdoc.de
Internet: http://www.bildungsdoc-ausland.de



PresseKontakt / Agentur:

bildungsdoc®
AP: Horst Rindfleisch
ABAKUS Business-Center
Blasewitzer Straße 41
01307 Dresden-Blasewitz
E-Mail: team(at)bildungsdoc.de
Internet: http://www.bildungsdoc-ausland.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüleraustausch express ab Sommer 2016: Bei ec.se sind noch Plätze frei
Technik Türme erleichtern Lehrern die Arbeit
Bereitgestellt von Benutzer: bildungsmakler
Datum: 18.04.2016 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333800
Anzahl Zeichen: 2142

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Rindfleisch
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.04.2016
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatlich geförderte Freiwilligendienste im In- und Ausland helfen bei Berufswahl
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bildungsdoc (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bildungsdoc



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.