businesspress24.com - Zum Weltgesundheitstag am 7. April / Flüchtlingskinder: Deutschland missachtet UN-Vorgaben
 

Zum Weltgesundheitstag am 7. April / Flüchtlingskinder: Deutschland missachtet UN-Vorgaben

ID: 1329859


(ots) - Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April
fordert das Kinderhilfswerk terre des hommes die Bundesregierung auf,
Flüchtlingskindern die volle medizinische Versorgung nicht weiter
vorzuenthalten. Geflüchtete Kinder bekommen in den ersten 15 Monaten
nur eingeschränkt ärztliche Leistungen. Das hat der
Kinderrechtsausschuss der Vereinten Nationen bereits 2014 in seinen
abschließenden Bemerkungen zum Staatenbericht Deutschlands bemängelt.
»Akute Erkrankungen und Schmerzen werden behandelt«, sagte Tanja
Funkenberg, terre des hommes-Expertin zum Thema Flüchtlinge. »Doch
bei chronischen oder psychischen Erkrankungen gibt es laut dem
geltenden Asylbewerberleistungsgesetz keinen Anspruch auf eine
Behandlung. Mit dieser Praxis verstößt Deutschland gegen die
UN-Kinderrechtskonvention.« Diese gilt in Deutschland für alle Kinder
unter 18 Jahren und besagt, dass der Staat für alle Kinder das
Höchstmaß an Gesundheit gewährleisten muss.

Auch die im Herbst 2015 beschlossene elektronische
Gesundheitskarte bietet bislang kaum eine Verbesserung. Zwar müssen
Eltern, die mit ihren Kindern zum Arzt möchten, nicht mehr den
bürokratischen Umweg über das Sozialamt nehmen. »Doch die Kommunen
entscheiden eigenständig darüber, ob sie die Gesundheitskarte
einführen«, sagte Tanja Funkenberg. »Von einer flächendeckenden
Versorgung sind wir noch weit entfernt. Wir fordern, dass alle
Bundesländer die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge
möglichst schnell einführen und eine medizinische Versorgung nach
kinderärztlichen Richtlinien gewährleisten.«

terre des hommes schützt und betreut gemeinsam mit den
europäischen terre des hommes-Schwesterorganisationen weltweit
400.000 Flüchtlingskinder. In Deutschland unterstützt terre des
hommes Flüchtlingskinder in Erstaufnahmeeinrichtungen und finanziert




Traumatherapien, Sprachkurse und Integrationshilfe in Schulen und
Kindergärten. Darüber hinaus sind in 30 Städten und Gemeinden
ehrenamtliche terre des hommes-Mitglieder in der Flüchtlingshilfe
aktiv.



Pressekontakt:
Für Rückfragen: Tanja Funkenberg,
Tel.: 05 41 / 71 01-159,
Mail: t.funkenberg(at)tdh.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Blick in die Mundhöhle
Presse-Statement: Umweltinstitut München zum Lesesaal-Angebot der Hersteller / Zulassungsverfahren von Glyphosat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2016 - 08:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1329859
Anzahl Zeichen: 2467

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Weltgesundheitstag am 7. April / Flüchtlingskinder: Deutschland missachtet UN-Vorgaben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

terre des hommes Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von terre des hommes Deutschland e.V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 180


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.