businesspress24.com - Der neue Standard für Biomasse Monitoring
 

Der neue Standard für Biomasse Monitoring

ID: 1328773


(PresseBox) - INFORS HT übernimmt ab sofort die globale Distribution des Cell Growth Quantifiers (CGQ) von aquila biolabs. Der CGQ ermöglicht die nicht invasive Online-Messung von Biomasse in Schüttelkolben. Die automatische Überwachung spart Zeit und ermöglicht zugleich ein tiefgreifendes Verständnis der Bioprozesse für einen nachhaltigen Erfolg der Schüttelkolbenexperimente.
Derzeit überwachen Wissenschaftler den Biomasseverlauf ihrer Schüttelkolbenkulturen über manuelle und invasive photometrische OD-Messungen. Der CGQ hingegen erfasst die Biomasse über einen patentierten Sensor automatisch, optisch und nicht invasiv durch den Boden des Schüttelkolbens. Insgesamt können so für bis zu 16 Kolben parallel und in Echtzeit detaillierte mikrobielle Wachstumskinetiken aufgenommen werden.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Zeit- und Kostenersparnis, ein ungestörter Verlauf der Bioprozesse und damit eine verbesserte Reproduzierbarkeit der Ergebnisse. Mit Hilfe des CGQ werden Bioprozesse basierend auf detaillierten Wachstumskurven entwickelt und optimiert. Der nachhaltige Erfolg der Schüttelkolbenexperimente wird damit deutlich gesteigert.
Der CGQ besteht aus vier Komponenten. Die Sensorplatten werden unter den Schüttelkolben angebracht, die mit einem schützenden Mantel abgedeckt werden. Durch den Anschluss der Schüttelkolben an die Basisstation wird die Verbindung zur CGQuant Software aufgebaut, welche die Biomasse-Daten analysiert und visualisiert.
Der CGQ ist mit allen INFORS HT Laborschüttlern und Haltklammern sowie mit »Sticky Stuff« kompatibel. Es können sowohl alle Glas-, als auch Single-Use-Schüttelkolben der Grössen 250, 300, 500, 1000 und 2000 ml verwendet werden. Damit kann der CGQ in jede vorhandene Laborinfrastruktur integriert werden.
Der CGQ ist global über INFORS HT und in einigen Ländern über ausgewählte Laborhändler erhältlich.
Über aquila biolabs
Die aquila biolabs GmbH wurde 2014 von den vier Gesellschaftern Jens Bayer, Daniel Grünes, Konrad Herzog und David Frank gegründet. Nach zahlreichen Erfolgen bei Businessplanwettbewerben konnte das Unternehmen eine erste Finanzierungsrunde mit dem Seed Fonds Aachen II, der KfW, dem Qiagen Mitgründer und erfolgreich investierenden Business Angel Dr. Jürgen Schumacher und Prof. Huber, Professor für Bioverfahrenstechnik abschließen und gehört zurzeit zu den 10 erfolgreichen deutschen Start Ups.




Weitere Informationen: www.aquila-biolabs.de

INFORS HT ist Ihr Spezialist für Bioreaktoren, Schüttelinkubatoren und Bioprozess Kontrollsoftware. Sie profitieren von ausgeklügelten Systemen, in denen Ihre Zelllinien oder Mikroorganismen reproduzierbar die volle Produktivität entfalten und so zu Ihrem Erfolg beitragen.
Für Ihre Anwendungen bieten wir die richtigen Lösungen:
- Fermentation von Mikroorganismen (Bakterien, Pilze und Hefen)
- Zellkultur (Säugerzellen, Insektenzellen, Pflanzenzellen und Algen)
- Biokraftstoffe (Biodiesel und Bioethanol)
- Parallele Bioprozesse
- Kundenspezifische Bioreaktoren und Inkubationsschüttler
- Software zur Bioprozesssteuerung
- Qualifizierung von Bioreaktoren und Inkubationsschüttlern
Kundennähe, hohe Qualität, Innovation und Flexibilität sind unsere grössten Stärken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

INFORS HT ist Ihr Spezialist für Bioreaktoren, Schüttelinkubatoren und Bioprozess Kontrollsoftware. Sie profitieren von ausgeklügelten Systemen, in denen Ihre Zelllinien oder Mikroorganismen reproduzierbar die volle Produktivität entfalten und so zu Ihrem Erfolg beitragen.
Für Ihre Anwendungen bieten wir die richtigen Lösungen:
- Fermentation von Mikroorganismen (Bakterien, Pilze und Hefen)
- Zellkultur (Säugerzellen, Insektenzellen, Pflanzenzellen und Algen)
- Biokraftstoffe (Biodiesel und Bioethanol)
- Parallele Bioprozesse
- Kundenspezifische Bioreaktoren und Inkubationsschüttler
- Software zur Bioprozesssteuerung
- Qualifizierung von Bioreaktoren und Inkubationsschüttlern
Kundennähe, hohe Qualität, Innovation und Flexibilität sind unsere grössten Stärken.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NICE gibt Handlungsempfehlung zu electroCores gammaCore-Behandlung zur Vorbeugung und akuten Behandlung von Migräne und Clusterkopfschmerzen heraus
QIAGENs GeneReader NGS-System mit internationalem Designpreis ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.04.2016 - 05:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1328773
Anzahl Zeichen: 1608

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bottmingen


Telefon:

Kategorie:

Biotechnologie


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der neue Standard für Biomasse Monitoring
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INFORS HT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von INFORS HT



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 111


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.