businesspress24.com - Essen auf Rädern: Test deckt Mängel auf
 

Essen auf Rädern: Test deckt Mängel auf

ID: 1328522


(ots) - Menüs von Lieferdiensten können ungesund sein.
Dies haben Recherchen des NDR Wirtschafts- und Verbrauchermagazins
"Markt" bei bekannten Anbietern von Essen auf Rädern ergeben.
Gemessen an entsprechenden Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft
für Ernährung (DGE) waren sämtliche fünf stichprobenartig
ausgewählten Mahlzeiten auffällig; bestellt wurde bei jedem Anbieter
das jeweils teuerste Gericht. Wie eine Laboranalyse im Auftrag des
NDR ergab, enthielten die untersuchten Speisen kein nachweisbares
Vitamin C. Auch die Menge an Calcium und Magnesium war teils sehr
gering. Die meisten Essen wiesen einen auffällig hohen Salzgehalt
auf.

"Wer Essen auf Rädern bestellt, sollte sich klar machen, dass die
Mahlzeiten lange - manchmal sogar schon viele Stunden - warm gehalten
wurden, und sich damit viele Vitamine vermindern oder sogar ganz
auflösen", sagt der Ernährungsmediziner und Diabetologe Dr. Matthias
Riedl im Interview mit "Markt" im NDR Fernsehen. Vitamin C war laut
Laboruntersuchung tatsächlich in keiner der fünf ausgewählten
Mahlzeiten nachweisbar. Bestellt wurden die Gerichte bei Meyer Menü,
Hanse Menüdienst, Johanniter-Menüservice in Hamburg, Hamburger Küche
und Landhausküche. "Erschreckend" findet der Mediziner Dr. Matthias
Riedl das Ergebnis. Dies führe gerade bei der Menschengruppe, die
ohnehin eine sehr geringe Aufnahme von Vitamin C habe - nämlich
Senioren - möglicherweise zu einer Infekt-Neigung oder auch
Wundheilungsstörungen, so der Experte. Zum nicht nachweisbaren
Vitamin C in den jeweiligen Gerichten nahm keiner der Anbieter
Stellung.

Besonders wenig Calcium war laut Untersuchung in einem
Fischgericht des Johanniter-Menüservice vorhanden: 87 Milligramm.
Dies entspricht nicht einmal einem Drittel der DGE-Empfehlung für
Essen auf Rädern von 333 Milligramm. Im Vergleich zu den analysierten




Speisen der anderen Anbieter hatte Rostbratwurst mit Kartoffelpüree
und Rotkohl von Meyer Menü am wenigsten Magnesium: 56 Milligramm.
DGE-Empfehlung hier: 117 Milligramm. "Beide Mineralien sind für
unsere Knochengesundheit wichtig", so Dr. Matthias Riedl.
Magnesiummangel könne zu Muskelkrämpfen oder Verwirrtheit führen. Der
Johanniter-Menüdienst antwortete auf Anfrage von "Markt": Auf
Grundlage einer einzelnen Speise Rückschlüsse auf die
Nährstoffversorgung zu ziehen, sehe man als nicht realistisch an.
Meyer Menü gab hierzu keine Stellungnahme ab.

Vier von fünf Essen enthielten verhältnismäßig viel Salz. Am
meisten wurde im Matjes mit Bratkartoffeln und Speckbohnen ermittelt,
geliefert von der Hamburger Küche: 8,7 Gramm. "Man sollte eigentlich
nicht mehr als sechs Gramm Salz pro Tag zu sich nehmen", so Dr.
Matthias Riedl. Hamburger Küche teilte dazu schriftlich mit, die
Redaktion "Markt" habe sich "für eine norddeutsche Spezialität
entschieden und nicht für eine kalorien- und salzarme Variante".

Mehr dazu in der Sendung "Markt" am Montag, 4. April, um 20.15 Uhr
im NDR Fernsehen. Informationen zur Sendung unter www.NDR.de/markt



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel.: 040/4156-2302



http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NORMA: Senkt den Preis für Käse und Butter! / Der Discounter aus Nürnberg startet mit dauerhafter Preissenkung in den April
Neues Szene-Restaurant in Berlin: Das Anjoy bietet vietnamesisch, traditionelle Küche der Extraklasse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1328522
Anzahl Zeichen: 5663

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Essen auf Rädern: Test deckt Mängel auf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 167


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.