businesspress24.com - Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Glyphosat (AGG) zu dem vom Umweltausschuss des Europäischen P
 

Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Glyphosat (AGG) zu dem vom Umweltausschuss des Europäischen Parlaments angenommenen Entschließungsantrag

ID: 1325954


(ots) - Der Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) des Europäischen
Parlaments hat einem Entschließungsantrag zur Erneuerung der
EU-Wirkstoffgenehmigung von Glyphosat zugestimmt. Im Antrag wird die
EU-Kommission aufgefordert, einen neuen Entwurf für eine
Durchführungsverordnung zur Abstimmung mit den Mitgliedsstaaten
vorzulegen.

Die Arbeitsgemeinschaft Glyphosat (AGG)* hat Verständnis dafür,
dass über die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln teilweise
kontrovers in der Öffentlichkeit diskutiert wird.

"Allerdings enthielt die Beschlussvorlage, die im Europäischen
Parlament diskutiert wurde, eine Reihe von Feststellungen, die
unbegründet und nicht wissenschaftlich haltbar sind. Auch werden die
Ergebnisse der umfangreichen und gründlichen Begutachtungen der
Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und des
Bundesinstitutes für Risikobewertung (BfR) völlig außer Acht
gelassen. Entscheidungen müssen jedoch auf Grundlage einer fachlichen
Bewertung durch die zuständigen Experten getroffen werden. Wir
vertrauen darauf, dass dieser Prozess der erneuten Wirkstoffzulassung
dem vorgesehenen Prozedere folgt und nach den geltenden Regeln einer
fachlichen Bewertung abläuft. Wir sind zuversichtlich, dass Glyphosat
als umfassend geprüfter Wirkstoff den Landwirten auch weiter zur
Verfügung stehen wird", kommentiert Ursula Lüttmer-Ouazane,
Sprecherin der AGG.

Glyphosat durchläuft zurzeit den regulären Prozess zur Erneuerung
der EU-Wirkstoffgenehmigung. Die Europäische Kommission hatte eine
erneute Genehmigung empfohlen, da nach der äußerst umfangreichen
wissenschaftlichen Faktenlage keine unvertretbaren Risiken für die
Gesundheit und die Umwelt erkennbar sind.

* In der Arbeitsgemeinschaft Glyphosat engagieren sich die




Unternehmen ADAMA Deutschland GmbH, Cheminova Deutschland GmbH & Co.
KG, Dow AgroSciences GmbH, Helm AG, Monsanto Agrar Deutschland GmbH,
Nufarm Deutschland GmbH, Syngenta Agro GmbH.

Die Arbeitsgemeinschaft Glyphosat ist ein informeller
Zusammenschluss der Unternehmen und keine rechtlich selbstständige
Einheit.



Pressekontakt:
Arbeitsgemeinschaft Glyphosat - www.glyphosat.de
arbeitsgemeinschaft(at)glyphosat.de

Koordinatorin AGG:
Renate Riedl
renate.riedl(at)mslgroup.com
MSL, Otto-Meßmer-Straße 1, 60314 Frankfurt, T: +49 (0) 69 / 66 12
456-8380; M: +49 (0) 172 / 90 19 493

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einweihung des Nescafé Coffee Center in Puer, Yunnan
So bringen Sie Ihr Gehirn in Schwung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2016 - 02:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325954
Anzahl Zeichen: 2453

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Glyphosat (AGG) zu dem vom Umweltausschuss des Europäischen Parlaments angenommenen Entschließungsantrag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitsgemeinschaft Glyphosat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Arbeitsgemeinschaft Glyphosat



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 169


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.