Der Schrecken fährt ins Blut - Studie zeigt: Bei Horrorfilmen erhöht sich ein Gerinnungsfaktor
(ots) - Die Redewendung vom Blut, das einem vor Schreck
in den Adern stockt, hat offenbar einen wahren Kern: Das fanden laut
einem Bericht des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" Forscher
der Universität Leiden (Niederlande) heraus. Sie zeigten
Versuchsteilnehmern einen Horrorfilm oder eine Dokumentation und
untersuchten davor sowie danach ihr Blut. Das Ergebnis: Hatten sich
die Probanden geängstigt, erhöhte sich tatsächlich ein
Gerinnungsfaktor im Blut. Andere an der Gerinnung beteiligten Zellen
reagierten der Studie zufolge jedoch nicht. Es gibt also einen
messbaren Effekt, doch allein aus Angst verstopfen Adern nicht.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2016 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.03.2016 - 02:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318811
Anzahl Zeichen: 1136
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Schrecken fährt ins Blut - Studie zeigt: Bei Horrorfilmen erhöht sich ein Gerinnungsfaktor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).