businesspress24.com - SWR Doku: "Terror von rechts - Die neue Bedrohung" (FOTO)
 

SWR Doku: "Terror von rechts - Die neue Bedrohung" (FOTO)

ID: 1318131


(ots) -
Montag, 7. März, 22:45 Uhr, "Die Story im Ersten" / Langfassung am
9. März um 23.30 Uhr im SWR Fernsehen

Im vergangenen Jahr wurden mehr als 900 mal Flüchtlingsunterkünfte
angegriffen. Darunter 94 Brandanschläge. Im Jahr 2014 waren es gerade
einmal 6. Dazu kommen neuerdings auch Anschläge mit Sprengstoff. Wird
diese Gefahr verharmlost? Dieser Frage geht Filmemacher Thomas
Reutter in der SWR Dokumentation "Terror von rechts - Die neue
Bedrohung" nach, am Montag, 7. März, 22:45 Uhr, "Die Story im
Ersten". Die (60-minütige) Langfassung der Doku ist am 7. März um
23:30 Uhr im SWR Fernsehen zu sehen.

Anschläge werden nicht ernst genommen

Wie gehen Ermittlungsbehörden und Justiz damit um, dass durch
rechtsextreme Anschläge immer mehr Menschen verletzt werden? 2015
wurde ein Sprengstoffanschlag auf eine Asylunterkunft in Sachsen von
den Medien zunächst als "Böllerwurf" bezeichnet, in einem anderen
Fall wird ein polizeibekannter Rechtsextremist von der
Staatsanwaltschaft zunächst gar nicht dem rechten Spektrum zugeordnet
- dies sind nur zwei Beispiele, anhand derer die Dokumentation
deutlich macht: Anschläge werden oft banalisiert, Ermittlungsansätze
beiseitegeschoben, Täter verharmlost. Die meisten werden erst gar
nicht gefasst oder nur zu Bewährungsstrafen verurteilt oder die
Ermittlungen zu Anschlägen werden sogar komplett eingestellt.

Begegnung mit verurteilten Rechtsterroristen Rechtsextreme
Netzwerke agieren selbstbewusst und völlig offen auf der Straße und
im Internet. Verurteilte Rechtsterroristen sind wieder in der Szene
aktiv. Filmemacher Thomas Reutter hat verurteilte Terroristen
getroffen und sie mit der Kamera beobachtet.

Wird Rechtsterrorismus hinreichend bekämpft? Wie ist es möglich,
dass ein bereits straffällig gewordener Neonazi trotz laufender




Bewährung weiter Hass verbreiten kann? Was machen Polizei, Justiz und
Politik? Die Dokumentation beschäftigt sich mit der Frage, wie
konsequent Deutschland gegen den Rechtsterrorismus vorgeht. Sind
Ermittler und Richter immer noch auf dem rechten Auge blind?

Film vorab für akkreditierte Journalisten auf presse.daserste.de
und presseportal.SWR.de Pressefotos unter www.ARD-foto.de
Pressekontakt: Bruno Geiler, Tel.: 07221 929 23273,
bruno.geiler(at)SWR.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SWR Fernsehen Programmhinweise und -Änderungen von Freitag, 04.03.16 (Woche 9) bis Sonntag, 20.03.16 (Woche 12)
ZDF-Programmhinweis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318131
Anzahl Zeichen: 2833

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Fernsehen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Doku: "Terror von rechts - Die neue Bedrohung" (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Das Erste terror-von-rechts1.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Das Erste terror-von-rechts1.jpg



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 103


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.