N24-Emnid-Umfrage zur Flüchtlingskrise: / Mehrheit erwartet auch nach den Landtagswahlen keine Kursänderung in der Flüchtlingspolitik / Verständnis für Klöckners Distanzierung von Angela Merkel
(ots) - Die Landtagswahlen rücken näher - und damit der
Stimmungstest für Angela Merkels Flüchtlingspolitik. Wird Angela
Merkel nach den Landtagswahlen ihren Kurs ändern? Und ist es richtig,
dass sich die rheinland-pfälzische Spitzenkandidatin Julia Klöckner
von der Flüchtlingspolitik ihrer Kanzlerin und Parteichefin
distanziert?
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage vermuten 65 Prozent der
Deutschen, dass Angela Merkel auch nach den Landtagswahlen bei ihrem
Kurs in der Flüchtlingspolitik bleiben wird. Nur 32 Prozent der
Deutschen glauben an einen Kurswechsel der Kanzlerin.
Die rheinland-pfälzische Spitzenkandidatin Julia Klöckner hat sich
im Wahlkampf deutlich von Angela Merkels Linie in der
Flüchtlingspolitik abgesetzt. Richtig so, finden 44 Prozent der
Deutschen. Nur 39 Prozent der Befragten halten Klöckners
Distanzierung vom Kanzlerinnen-Kurs für falsch.
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24/ Emnid.
Feldzeit: 24.02.2016
Befragte: ca. 1.000
Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
E-Mail: presseteam(at)weltn24.de
Twitter: (at)N24
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.02.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316523
Anzahl Zeichen: 3106
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Umfrage
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"N24-Emnid-Umfrage zur Flüchtlingskrise: / Mehrheit erwartet auch nach den Landtagswahlen keine Kursänderung in der Flüchtlingspolitik / Verständnis für Klöckners Distanzierung von Angela Merkel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
N24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).