Nicht jeder Camper darf jeden Camper fahren / ADAC: Auch im Urlaub auf das Gesamtgewicht des Mietfahrzeugs achten
(ots) - Autofahrer, die ihren Führerschein nach dem 1.
Januar 1999 erworben haben, sollten bei der Anmietung eines
Wohnmobiles im In- oder Ausland ganz genau prüfen, ob die
Fahrerlaubnis für das ausgewählte Fahrzeug ausreicht. Gerade in den
USA, Kanada oder Australien werden Camping-Fahrzeuge mit über 3,5
Tonnen zulässige Gesamtmasse (zGM) zur Anmietung angeboten, die man
unter Umständen mit der erteilten deutschen Führerscheinklasse nicht
fahren darf.
Wichtig zu wissen: Die Pkw-Führerscheinklasse B des
EU-Führerscheins gilt nur für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen zGM. Wiegt der
Camper mehr, benötigt man dafür die Führerscheinklasse C1 oder C.
Leider weisen nur wenige Vermieter ausdrücklich darauf hin. Das
Nachsehen hat dann der Mieter. Bei Verstößen können im Reiseland
Strafen wegen Fahrens ohne zulässige Fahrerlaubnis und der Wegfall
des Versicherungsschutzes drohen.
Die alte deutsche Führerscheinklasse 3 erlaubt das Führen eines
Fahrzeugs bis 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht. Dasselbe gilt für
alte graue oder rosa Führerscheine der Klasse 3, die in die
Plastikkarte umgeschrieben wurden. Fahrzeuge über 7,5 Tonnen zGM
dürfen nur mit Führerschein-Klasse 2 bzw. Klasse C gefahren werden.
Der ADAC weist darauf hin, dass sich zu diesem Thema sehr
unterschiedliche und missverständliche Informationen im Internet oder
auch in Brancheninfos befinden. Wichtig ist es deshalb zu prüfen, ob
das angemietete Wohn- oder Campingmobil im Urlaubsland das in den
erteilten deutschen Führerscheinklassen zulässige Gesamtgewicht nicht
überschreitet.
Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter https://twitter.com/adac.
Pressekontakt:
ADAC e.V. Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Regina Ammel
Tel.: (089) 7676-3475
E-Mail: Regina.Ammel(at)adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.02.2016 - 06:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1308254
Anzahl Zeichen: 2601
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nicht jeder Camper darf jeden Camper fahren / ADAC: Auch im Urlaub auf das Gesamtgewicht des Mietfahrzeugs achten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).