businesspress24.com - "Zwischen den Fronten - Die Polizei am Limit": Neue ZDFinfo-Doku und "Info-Stammtisch
 

"Zwischen den Fronten - Die Polizei am Limit": Neue ZDFinfo-Doku und "Info-Stammtisch"über gelungene und gescheiterte Integration von Flüchtlingen (FOTO)

ID: 1307851


(ots) -
Die Flüchtlingskrise in Deutschland und Europa sorgt fast täglich
für Schlagzeilen, besorgte Bürger gehen zu Zehntausenden auf die
Straße, rechte Gruppierungen nutzen die Unsicherheit im Land und
machen offen Stimmung gegen Ausländer. Und jede Versammlung der
Asylkritiker lockt Gegendemonstranten auf die Straße, der Streit hat
sich seit der Silvesternacht von Köln weiter verschärft. Die
Reportage "Zwischen den Fronten - Die Polizei am Limit", die ZDFinfo
am Donnerstag, 4. Februar 2016, 9.15 Uhr, sendet, ist nah dran an den
Beamten der Landes- und Bundespolizei, die eine
Anti-Asyl-Demonstration in Rostock begleiten. Mit 950 Polizisten
müssen die verfeindeten Lager getrennt werden - es ist Aufgabe der
Polizei, die per Grundgesetz festgeschriebene Versammlungsfreiheit zu
ermöglichen und zu schützen.

Die Reportage ist am Freitag, 5. Februar 2016, 17.15 Uhr, erneut
in ZDFinfo zu sehen. Um 18.00 Uhr schließt sich der neue
"Info-Stammtisch" an mit dem Thema: "Silvesternacht in Köln: Ist die
Integration gescheitert?" Der Streit über die deutsche
Einwanderungsgesellschaft ist an Silvester in Köln an einem
Wendepunkt angekommen. Für die einen scheint sichtbar geworden, was
sie schon immer wussten: Zu viele Fremde im Land bringen zu viele
Probleme. Für die anderen ist es das Worst-Case-Szenario: Hässliche
Bilder des Verhaltens von Zuwanderern gefährden die insgesamt
positive Stimmung.

Die Debatte am "Info-Stammtisch" dreht sich - über die Vorfälle in
der Kölner Silvesternacht hinaus - um folgende Themen:
Flüchtlingspolitik und mögliche Obergrenzen, Gewalt gegenüber Frauen
und Qualität von Polizeiarbeit, Rechtsruck der Deutschen und
Überforderung des Staates sowie um das Gefühl der Menschen, nicht
mehr sicher zu sein.

https://zdfinfo.de

http://twitter.com/ZDFinfo





Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/polizei



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Berliner Verfassungsschutz führt deutlich mehr Veranstaltungen an Schulen durch / Kritik von der Linksfraktion
neues deutschland: SPD als Büchsenspannerin der AfD: Billig, billiger, Nahles
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2016 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307851
Anzahl Zeichen: 3072

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Zwischen den Fronten - Die Polizei am Limit": Neue ZDFinfo-Doku und "Info-Stammtisch"über gelungene und gescheiterte Integration von Flüchtlingen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDFinfo 61980-0-3-o.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDFinfo 61980-0-3-o.jpg



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.