businesspress24.com - Kommentar zur EEG-Reform:Ökostrom-Ausschreibungen wieder abschaffen, wenn sie die gesetzen Ziele ni
 

Kommentar zur EEG-Reform:Ökostrom-Ausschreibungen wieder abschaffen, wenn sie die gesetzen Ziele nicht erreichen

ID: 1304617


(ots) - Heute wurde der Referentenentwurf der
Bundesregierung zur geplanten EEG-Reform bekannt. Die Novelle, die
das Bundeskabinett noch im Frühjahr verabschieden will, sieht vor,
die Förderung neuer Ökostrom-Anlagen ab 2017 auf ein
Ausschreibungssystem umzustellen. Betreiber neuer Wind- oder
Solaranlagen erhalten dann keine feste EEG-Vergütung mehr, sondern
müssen bei Auktionen mitbieten, um eine kostendeckende Förderung zu
erhalten. Den vorliegenden Gesetzesentwurf kommentiert Marcel
Keiffenheim, Leiter Politik und Kommunikation bei Greenpeace Energy:

"Die in der EEG-Novelle vorgesehenen Ausschreibungen für die
Förderung neuer Ökostrom-Anlagen machen die Energiewende ungerechter.
Kleine Akteure wie Bürgergesellschaften und Genossenschaften werden
im direkten Wettbewerb zu großen Konzernen und Projektierern
benachteiligt, weil sie die Kosten und Risiken von Ausschreibungen
nicht auf eine Vielzahl von Projekten verteilen können. Die
Bundesregierung erklärt im vorliegenden Gesetzesentwurf zwar, die
Vielfalt großer und kleiner Anbieter erhalten zu wollen, bleibt aber
eine konkrete Antwort darauf schuldig, wie die Bürgerenergie im
Ausschreibungssystem konkurrenzfähig bleiben soll. Dass bei aktuellen
Pilotausschreibungen für große Solaranlagen auch einige wenige
Genossenschaften einen Zuschlag erhalten haben, ist noch längst kein
Beweis, dass das Ausschreibungssystem beim Ausbau der Windenergie an
Land langfristig eine breite Akteurs-Vielfalt gewährleisten kann. Wir
fordern deshalb, die ersten Ausschreibungsrunden genauestens zu
evaluieren. Sollte sich herausstellen, dass das Ausschreibungssystem
dazu beiträgt, Bürgerenergie-Akteure aus dem Markt zu drängen, so
muss diese Reform unbedingt wieder rückgängig gemacht werden können."



Pressekontakt:
Christoph Rasch
Politik und Kommunikation




Greenpeace Energy eG
Telefon 040 / 808 110 - 658
christoph.rasch(at)greenpeace-energy.de
www.greenpeace-energy.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schiewerling: phoenix Live: Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung - Mittwoch, 27. Januar 2016, 14.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2016 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304617
Anzahl Zeichen: 3496

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Bundesregierung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar zur EEG-Reform:Ökostrom-Ausschreibungen wieder abschaffen, wenn sie die gesetzen Ziele nicht erreichen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Greenpeace Energy eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Greenpeace Energy eG



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 53


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.