businesspress24.com - Panne, Unfall, Feuer - wenn''s im Tunnel brenzlig wird / ADAC: Richtiges Verhalten kann Le
 

Panne, Unfall, Feuer - wenn''s im Tunnel brenzlig wird / ADAC: Richtiges Verhalten kann Leben retten

ID: 1294594


(ots) - Für jeden Autofahrer ist es ein Horrorszenario:
Feuer im Tunnel. Im Ernstfall kann richtiges Verhalten Leben retten.
Der ADAC fasst zusammen, was im Tunnel bei Stau, Panne, Unfall oder
Feuer zu tun ist.

Gerade auf dem Weg in den Skiurlaub ist die Fahrt durch die langen
Röhren oft unvermeidbar. Tatsächlich passieren im Tunnel aber weniger
Unfälle als außerhalb. Grundsätzlich sollten Autofahrer Folgendes
beachten: Abblendlicht einschalten, Radio anstellen und auf den
Verkehrsfunk achten. Außerdem sollte man immer einen großen Abstand
zum Vordermann einhalten und sich die Sicherheitseinrichtungen wie
Notausgänge und Notruftelefone einprägen. Ganz wichtig: niemals
wenden oder rückwärts fahren und nur im Notfall anhalten. Immer auf
die Anweisungen und Informationen des Tunnelpersonals achten.

Was tun bei Stau?

Wer im Stau steckenbleibt, sollte den Warnblinker einschalten, den
Motor abstellen und im Fahrzeug bleiben. Weiter rät der ADAC,
mindestens fünf Meter Abstand zum Vordermann einzuhalten, um bei
Bedarf schnell eine Rettungsgasse bilden zu können.

Was tun bei einer Panne?

Nach dem Einschalten des Warnblinkers gilt: Das Fahrzeug in einer
Pannenbucht, auf dem Standstreifen oder so nah wie möglich am rechten
Fahrbahnrand abstellen und den Motor ausmachen. Um die Rettungskräfte
zu informieren, sollte das Notruftelefon anstatt des Handys benutzt
werden. So kann das Tunnelpersonal die genaue Position orten. Beim
Verlassen des Autos unbedingt auf den Verkehr achten und eine
Warnweste tragen. Der ADAC empfiehlt, die Warnweste immer griffbereit
in der Fahrertür zu verstauen.

Was tun bei einem Unfall?

Auch in diesem Fall heißt es den Warnblinker einschalten, das
Fahrzeug so nah wie möglich am rechten Fahrbahnrand abstellen und den
Motor ausschalten. Beim Aussteigen aus dem Auto auf den Verkehr




achten und eine Warnweste tragen. Autofahrer sollten auch in diesem
Fall das Notruftelefon benutzen, um die Rettungskräfte zu rufen und
anschließend eventuell verletzten Personen helfen.

Was tun bei Feuer?

Wenn es aus dem eigenen Fahrzeug raucht, sollte der Fahrer aus dem
Tunnel herausfahren. Ist das nicht mehr möglich, das Fahrzeug
abstellen, den Motor ausschalten und den Zündschlüssel steckenlassen.
Brennt ein anderes Fahrzeug, ist es wichtig, einen großen
Sicherheitsabstand zu halten. Auch in diesem Fall müssen der Motor
ausgeschaltet, der Zündschlüssel steckengelassen und die
Rettungskräfte über das Notruftelefon informiert werden. Autofahrer
sollten ein Feuer nur im Anfangsstadium selbst löschen. Andernfalls
müssen sie vom Feuer weg den Tunnel so schnell wie möglich über die
Notausgänge verlassen.

Diese Presseinformation und Bildmaterial finden Sie online unter
presse.adac.de. Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adac.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Diana Sprung
Tel.: +49(0)89/7676-2410
E-Mail: diana.sprung(at)adac.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EBIKE.DAS ORIGINAL
Einladung zur Pressekonferenz: Dieselgate weitet sich aus - Weitere Fahrzeughersteller mit erhöhten Abgaswerten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2015 - 04:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294594
Anzahl Zeichen: 5798

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Panne, Unfall, Feuer - wenn''s im Tunnel brenzlig wird / ADAC: Richtiges Verhalten kann Leben retten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.