businesspress24.com - Angekommen - und jetzt? Der Südwesten und die Flüchtlinge 45-minütige Reportage am Donnerstag, 17
 

Angekommen - und jetzt? Der Südwesten und die Flüchtlinge
45-minütige Reportage am Donnerstag, 17.12.2015, 21 Uhr im SWR Fernsehen

ID: 1294131


(ots) - Dieser Winter wird anders als alle, die man bisher
kannte: für die Flüchtlinge, die zum ersten Mal die kalte Jahreszeit
in Deutschland, im Südwesten erleben - in Sicherheit vor Krieg und
Terror, doch in provisorischen Unterkünften. Aber auch für die
Behördenmitarbeiter und die ehrenamtlichen Helfer, deren Adventszeit
in diesem Jahr stressig wird statt still und geruhsam. Am Donnerstag,
17. Dezember 2015, ab 21 Uhr thematisiert das SWR Fernsehen die
Situation in der Reportage "Angekommen - und jetzt? Der Südwesten und
die Flüchtlinge".

SWR-Reporterinnen und -Reporter sind seit mehreren Monaten überall
da unterwegs, wo Flüchtlinge ankommen, wo Baden-Württemberger und
Rheinland-Pfälzer ihnen begegnen: in Zeltstädten und bei Behörden, in
Schulen und Unternehmen. Bei Hilfsaktionen ebenso wie bei
Demonstrationen. Da, wo Neuankömmlinge und Alteingesessene
aufeinander zugehen - und da, wo es Probleme gibt.

Das SWR Fernsehen zeigt, was man wissen muss zum wichtigsten Thema
dieses und wohl auch des kommenden Jahres. Der Film blickt auf die
aktuelle Lage: Wie ist die Situation von Flüchtlingen, ihren Helfern
und der Kommunen am Beginn des Winters? Haben sich Behörden und
Zivilgesellschaft inzwischen eingestellt auf den Zustrom von
Schutzsuchenden? Sind sie gerüstet für Schnee und Kälte? Er blickt
zurück und zeigt, was sich seit den dramatischen Wochen im Sommer
entwickelt hat. Und er blickt nach vorn: auf die Herausforderungen
der Wintermonate und die Veränderungen, vor denen unsere Gesellschaft
steht. Gedreht wurde unter anderem im Patrick-Henry-Village in
Heidelberg, beim Arbeitskreis Asyl in Benningen, in der Unterkunft
Dasbachstraße in Trier und dem Freundeskreis Flüchtlinge Feuerbach in
Stuttgart. Zu Wort kommen darüber hinaus der Landesbrandbeauftragte
von Baden-Württemberg, Hermann Schröder, sowie Rüdiger Stein, Experte




für Rechtsextremismus beim Deutschen Gewerkschaftsbund.

Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929 32755,
sibylle.schreckenberger(at)SWR.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Live aus dem rheinland-pfälzischen Landtag: Generaldebatte über den Haushalt 2016 / Gauland: Den CDU-Delegierten liegt mehr am innerparteilichen Frieden als an unserer Gesellschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2015 - 04:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294131
Anzahl Zeichen: 1254

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Angekommen - und jetzt? Der Südwesten und die Flüchtlinge
45-minütige Reportage am Donnerstag, 17.12.2015, 21 Uhr im SWR Fernsehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.