businesspress24.com - Beschlagene Autoscheiben: Luftstrom auf Windschutzscheibe ausrichten / TÜV Rheinland: Klimaanlage e
 

Beschlagene Autoscheiben: Luftstrom auf Windschutzscheibe ausrichten / TÜV Rheinland: Klimaanlage einschalten / Sie entfeuchtet den Innenraum schneller

ID: 1289440


(ots) - In der kalten Jahreszeit beschlagen die Autoscheiben
durch die Temperaturunterschiede außerhalb und innerhalb des
Fahrzeugs besonders schnell. "Zunächst einmal die Scheiben mit einem
speziellen Fensterschwamm oder Mikrofasertuch gründlich reinigen und
trocken wischen. Wenn vorhanden, die Klimaanlage einschalten, denn
sie entfeuchtet den Innenraum und sorgt relativ schnell für freie
Sicht", sagt Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland.
Generell gilt: Zu Beginn der Fahrt am besten bei höchster
Gebläsestufe den Luftstrom komplett auf die Windschutzscheibe
ausrichten. Dabei sämtliche Lüftungsdüsen in der Mittelkonsole
schließen.

Offene Scheiben sorgen für freie Sicht

Sinnvoll ist es außerdem, sich warm anzuziehen und während der
Startphase bei heruntergekurbelten Seitenscheiben gut durchzulüften.
So gelangt die Feuchtigkeit aus dem Innenraum. Darüber hinaus
erlauben die offenen Scheiben freie Sicht nach rechts und links.
"Wenn schließlich die Heizung zu wärmen beginnt, beschlagen auch die
Scheiben nicht mehr", bemerkt Sander.

Bei Schneefall Schuhe gründlich reinigen

Nasse Fußmatten oder Schirme erhöhen die Luftfeuchtigkeit. Deshalb
nach der Fahrt aus dem Wagen nehmen und trocknen lassen. Feuchten
Teppichen kann mit alten Zeitungen das Wasser entzogen werden. Wer
eine Garage hat, lässt das Auto über Nacht mit geöffneten Fenstern
stehen. "Bei Schneefall die Schuhe vor dem Einstieg außerhalb des
Fahrzeugs gründlich reinigen und darauf achten, dass möglichst wenig
Schnee in den Fußraum gelangt", erklärt der TÜV Rheinland-Fachmann.



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Wolfgang Partz, Presse, Tel.: 0221/806-2290
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
Videos erhalten Sie auch per E-Mail über presse(at)de.tuv.com sowie im




Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  David gegen Goliath
Barthle: Generationenübergreifender Fotowettbewerb zum Deutschen Fahrradpreis gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2015 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289440
Anzahl Zeichen: 5020

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beschlagene Autoscheiben: Luftstrom auf Windschutzscheibe ausrichten / TÜV Rheinland: Klimaanlage einschalten / Sie entfeuchtet den Innenraum schneller
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.