businesspress24.com - AOK korrigiert Techniker Krankenkasse
 

AOK korrigiert Techniker Krankenkasse

ID: 1287950


(ots) - Der designierte Vorstandsvorsitzende des
AOK-Bundesverbandes, Martin Litsch, hat die Äußerungen der Techniker
Krankenkasse (TK) zum Zusammenhang von Prävention und Zuweisungen aus
dem Gesundheitsfonds kritisiert. "Ich bin erschrocken. Was ich da
gelesen habe, zeugt von wenig Sachkenntnis. Entweder hat die TK unser
Finanzierungssystem nicht verstanden oder sie betreibt gezielte
Desinformation", so Litsch.

TK-Chef Dr. Jens Baas hatte Fehlanreize im morbiditätsorientierten
Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) ausgemacht und eine vermeintliche
Präventionsfeindlichkeit des Finanzausgleichs beklagt. Litsch stellte
klar: "Prävention ist sinnvoll. Die AOK hat den höchsten Anteil an
kranken und auch an chronisch erkrankten Versicherten. Sie investiert
von allen Kassenarten am stärksten in Prävention. Über 40 Prozent
aller Präventionsinvestitionen kommen von uns. Und warum machen wir
das? Weil es sich lohnt."

Litsch führte weiter aus: "Was die TK verschweigt, ist, dass
gesunde Versicherte immer noch die besten Risiken sind. Baas''
Vorgänger hat das noch gewusst. Krankenkassen haben also Anreize,
ihre Versicherten dabei zu unterstützen, möglichst gesund zu
bleiben." Wirksame Prävention verbessere die Gesundheit der
Versicherten und senke die Kosten. Das sei immer sinnvoll. Für
Versicherte, weil es ihnen besser gehe, und für Krankenkassen, weil
sich das Finanzergebnis verbessere. Litsch: "Das hat mit den
Zuweisungen aus dem Morbi-RSA gar nichts zu tun."

Litsch verwies auf das Bundesversicherungsamt, das diesen
Zusammenhang bereits 2008 deutlich gemacht habe. Litsch: "Dem
TK-Vorstand sei die Lektüre der BVA-Publikation zur Einführung des
Morbi-RSA ans Herz gelegt. Denn daran hat sich bis heute nichts
geändert!"

Hinweis an die Redaktionen

Link zur BVA-Publikation: http://ots.de/3Psbz




Die Zusammenhänge von Prävention und Finanzausgleich werden auf Seite
11 erläutert.



Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner in der Pressestelle:
Dr. Kai Behrens
Tel.: 030 34646-2309
E-Mail: presse(at)bv.aok.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Den letzten Willen sichern: Vorsorgevollmacht / Die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK erklärt, was es bei der Vorsorgevollmacht zu beachten gilt (FOTO)
Der Markt im Wandel, aber Fachhandel bietet Stabilität
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2015 - 07:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287950
Anzahl Zeichen: 3422

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AOK korrigiert Techniker Krankenkasse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AOK-Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AOK-Bundesverband



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 106


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.