businesspress24.com - Presseeinladung: 30.000 Unterschriften für Kinder ohne HIV und AIDS
 

Presseeinladung: 30.000 Unterschriften für Kinder ohne HIV und AIDS

ID: 1287857


(ots) -

Was: Bekanntgabe der Kampagnen-Ergebnisse von "Kinder ohne AIDS" mit
Fototermin: Übergabe von 30.000 Unterschriften an das
Bundeskanzleramt - Aktionsbündnis gegen AIDS setzt mit
Jugendbotschaftern buntes Zeichen für mehr Engagement.

Wann: 30. November, 9 Uhr

Wo: Vor dem Bundeskanzleramt gegenüber dem Paul-Löbe-Haus

Rund 30.000 Menschen fordern die Bundesregierung und
Pharmaindustrie auf, weltweit mehr Einsatz zu zeigen für Kinder, die
von HIV und AIDS betroffen sind. Im Rahmen seiner Kampagne "Kinder
ohne AIDS" hat das Aktionsbündnis gegen AIDS ein Jahr lang politische
Überzeugungsarbeit betrieben und bei Informationsveranstaltungen
Unterschriften von Unterstützern gesammelt. Diese werden am 30.
November 2015 um 9 Uhr vor Ort an eine Mitarbeiterin des
Bundeskanzleramts übergeben.

Mit dabei: 32 Jugendbotschafter aus den Kinderrechtsorganisationen
des entwicklungspolitischen Bündnisses, mit knapp 300
Mitgliedsorganisationen eines der größten Deutschlands. Die
Jugendlichen werden vor dem Bundeskanzleramt ein buntes Zeichen für
mehr Engagement setzen. Vertretende des SprecherInnenkreises des
Aktionsbündnisses sowie der Mitgliedsorganisationen Kindernothilfe,
terre des hommes und World Vision werden die Unterschriften gemeinsam
mit den Jugendlichen übergeben.

Die Forderungen: Die Bundesregierung soll den jährlichen Beitrag
an den Globalen Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und
Malaria auf mindestens 400 Millionen Euro erhöhen und Partnerländer
darin unterstützen, den Zugang zu Testmöglichkeiten für Kinder
auszubauen. Die Pharmaindustrie soll kindgerechte AIDS-Medikamente
weiterentwickeln und es durch den Patentpool ermöglichen, dass sie
für Entwicklungsländer bezahlbar werden. Die Ergebnisse der
Kampagnen-Arbeit werden bei dem Fototermin bekanntgegeben.





Von den 2014 weltweit 36,9 Millionen von HIV und AIDS betroffenen
Menschen sind 3,2 Millionen Kinder zwischen 0 und 14 Jahren. 2014
haben sich 220.000 Kinder neu mit HIV infiziert. Mehr als die Hälfte
der infizierten Kinder sterben in den ersten zwei Lebensjahren. Nur
ein Drittel der Kinder erhält eine medikamentöse Behandlung.

Weitere Informationen: www.kinderohneaids.de



Kontakt:
Bastian Strauch,
Pressestelle Kindernothilfe, für die Kampagne des Aktionsbündnis
gegen AIDS
Telefon: 0203/7789-159
E-Mail: bastian.strauch(at)knh.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schön: Frauen vor Gewalt schützen
Innungskrankenkassen: Risikostrukturausgleich muss Präventionsanreize setzen / Reform der Zuweisungssystematik gefordert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2015 - 05:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287857
Anzahl Zeichen: 2865

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Duisburg/Berlin


Telefon:

Kategorie:

Bundesregierung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 19 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presseeinladung: 30.000 Unterschriften für Kinder ohne HIV und AIDS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kindernothilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kindernothilfe



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.