businesspress24.com - Glyphosat-Umfrage: Drei Viertel aller Deutschen fordern Verbot / Zwei Drittel verlangen, keine nicht
 

Glyphosat-Umfrage: Drei Viertel aller Deutschen fordern Verbot / Zwei Drittel verlangen, keine nicht-öffentlichen Herstellerstudien zur Risikobewertung von Herbiziden zu verwenden

ID: 1284429


(ots) - Fast drei Viertel (73%) aller Deutschen fordern ein
Verbot des umstrittenen Unkraufvernichtungsmittels Glyphosat. Dies
ist das Ergebnis einer repräsentativen TNS Emnid-Umfrage im Auftrag
der Bürgerbewegung Campact. Die Forderung eines Glyphosat-Verbots
wird von den Anhängern aller im Bundestag vertretenen Parteien
mehrheitlich unterstützt.

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)
veröffentlicht heute ihre Schlussfolgerungen zum
Glyphosat-Bewertungsbericht des deutschen Bundesinstituts für
Risikobewertung. Fast zwei Drittel der Befragten (65%) verlangen,
dass bei der Risikobewertung von Unkrautvernichtungsmitteln nur
veröffentlichte Studien unabhängiger Wissenschaftler verwendet
werden, und nicht geheime Studien der Hersteller. Demgegenüber hatte
das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sich in seinem
Glyphosat-Bewertungsbericht vorwiegend auf nicht veröffentlichte
Industriestudien berufen. Zahlreiche unabhängige Studien, die dem
Wirkstoff eine krebserregende Wirkung bescheinigen, wurden vom BfR in
seinem Bericht nicht berücksichtigt.

"Die Ergebnisse sind eine schallende Ohrfeige für das BfR und ein
Auftrag an die Landwirtschaftsminister Christian Schmidt. Die Bürger
erwarten, dass die Politik sich auf unabhängige Expertise verlässt,
und Glyphosat umgehend verbietet", kommentiert Gerald Neubauer von
Campact.

Schon vier von zehn Bündesbürgern machen sich wegen
Glyphosat-Rückständen in der Nahrung Sorgen um ihre Gesundheit, so
die TNS-Emnid Umfrage. Glyphosat geriet ins Kreuzfeuer der Kritik,
nachdem die Weltgesundheitsorganisation WHO das Mittel als
"wahrscheinlich krebserregend" eingestuft hatte. Glyphosat-Rückstände
wurden u.a. in Muttermilch und zahlreichen Lebensmitteln
nachgewiesen.

Download: TNS Emnid Umfrage zu Glyphosat




http://blog.campact.de/wp-content/uploads/2015/11/camp_w45.pdf



Pressekontakte:
Gerald Neubauer, Campaigner, neubauer(at)campact.de, mobil 0179-7343557
Jörg Haas, Pressesprecher Campact e.V., presse(at)campact.de,
Tel. 0152-22888799

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmensinformation - Weingut Hufnagel
Salzbäcker GmbH kauft Filialen der insolventen Winsener Bäckerei Willert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2015 - 01:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1284429
Anzahl Zeichen: 2047

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glyphosat-Umfrage: Drei Viertel aller Deutschen fordern Verbot / Zwei Drittel verlangen, keine nicht-öffentlichen Herstellerstudien zur Risikobewertung von Herbiziden zu verwenden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Campact e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Campact e.V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.