neues deutschland: Politologe: Volksverräter-Vorwürfe bei Pegida sind typisches Verschwörungsdenken
(ots) - Die "Lügenpresse"- und "Volksverräter"-Vorwürfe bei
Pegida-Demonstrationen sind nach Ansicht des Politikwissenschaftlers
Jan Rathje typische Beispiele für Verschwörungsdenken. Sie zeichneten
"ein bestimmtes Feindbild und gleichzeitig auch ein positives
Selbstbild" und gäben vor, umfassend die Welt zu erklären, sagte
Rathje im Interview mit der in der Berlin erscheinenden Tageszeitung
"neues deutschland" (Donnerstagausgabe). Anhänger von
Verschwörungsideologien glaubten so etwas "nicht nur, weil ihnen das
logisch erscheint, oder weil die Faktenlage eine bestimmte ist,
sondern weil es ihnen auch das Gefühl gibt, zu den Guten zu gehören."
Rathje ist der Autor einer neuen Publikation der
Amadeu-Antonio-Stiftung über Verschwörungsideologien.
Kurz vor der Verleihung des Negativ-Spaßpreises "Goldener Aluhut"
an diesem Freitag in Berlin zeigt sich Rathje skeptisch, ob Satire
allein das richtige Mittel im Umgang mit Verschwörungsideologen sei.
Wer sich über die Verschwörungsideologen lustig mache, tue oft so,
"als sei es ein Problem am Rand der Gesellschaft und als würde dieses
Denken nicht auch in ihrer Mitte existieren". Es gebe auch
gesellschaftliche Ursachen für Verschwörungsdenken. Das Internet, so
Rathje, sei nicht der Grund dafür, mache es allerdings "in den
letzten 10, 15 Jahren auf jeden Fall sichtbarer".
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.10.2015 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1281607
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Politologe: Volksverräter-Vorwürfe bei Pegida sind typisches Verschwörungsdenken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).