businesspress24.com - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung: Jeden Fall auf "Herz und Nieren" prüfen
 

Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung: Jeden Fall auf "Herz und Nieren" prüfen

ID: 1280802

Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung: Jeden Fall auf"Herz und Nieren" prüfen


(businesspress24) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Der automatische Informationsaustausch von Finanzdaten unter mehr als 50 Staaten beginnt 2017. Ist eine Steuerhinterziehung noch nicht entdeckt, kann jetzt noch eine Selbstanzeige (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html) gestellt werden.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Der automatische Informationsaustausch regelt den Austausch von Finanzdaten unter den teilnehmenden Staaten. Der Startschuss fällt 2017. Das bedeutet nicht, dass unversteuerte Kapitaleinkünfte auf inländischen und ausländischen Bankdaten bis dahin vor einer Entdeckung durch die Steuerfahndung sicher sind. Schon heue steigt die Gefahr der Entdeckung kontinuierlich an.

Grundsätzlich kann noch eine strafbefreiende Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung gestellt werden. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Tat noch nicht entdeckt wurde. Sobald das der Fall ist, liegt ein Sperrgrund für die Selbstanzeige vor. Für Steuersünder, die mit einer Selbstanzeige in die Steuerehrlichkeit zurückkehren möchten, wird die Zeit langsam knapp. Wird die Steuerhinterziehung entdeckt, droht eine Verurteilung. Hohe Geldstrafen oder Freiheitsstrafen können die Folge sein. Die strafbefreiende Selbstanzeige ist der alternativlose Weg, um sich vor einer Verurteilung wegen Steuerhinterziehung zu schützen. Dazu muss sie aber nicht nur rechtzeitig gestellt werden, sondern auch vollständig und fehlerfrei sein. Schon kleine Fehler können zur Unwirksamkeit der Selbstanzeige führen.

Daher ist die gründliche Vorbereitung der Selbstanzeige enorm wichtig. Für Laien sind die komplexen Anforderungen an die Selbstanzeige kaum zu erfüllen. Wer es trotzdem auf eigene Faust oder mit Hilfe von Musterformularen versucht, riskiert, dass die Selbstanzeige fehlerhaft wird und deshalb missglückt. Sicherer ist es, sich an im Steuerrecht kompetente Rechtsanwälte und Steuerberater zu wenden. Sie können jeden Fall auf "Herz und Nieren" prüfen und wissen, welche Unterlagen und Angaben die Selbstanzeige enthalten muss, damit sie zur Straffreiheit führt.





Bis zu einer Hinterziehungssumme von 25.000 Euro drohen nach einer erfolgreichen Selbstanzeige keine weiteren Sanktionen mehr. Bei höheren Beträgen erhebt der Fiskus Strafzuschläge in Höhe von 10 bis 20 Prozent der Hinterziehungssumme. Die Strafzuschläge müssen zusammen mit den Steuerschulden und Zinsen gezahlt werden. Erst dann ist die Angelegenheit erledigt.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Außenminister Steinmeier zu Lokalwahlen in der Ukraine
neues deutschland: Griechische Gewerkschafter beunruhigt wegen geplanter Privatisierungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.10.2015 - 06:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280802
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung: Jeden Fall auf "Herz und Nieren" prüfen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.