businesspress24.com - Berliner Fachtagung „Jugendhilfetage“ : Die Jugendhilfe in der Praxis - Rechtsprechung und aktu
 

Berliner Fachtagung „Jugendhilfetage“ : Die Jugendhilfe in der Praxis - Rechtsprechung und aktuelle Fragen

ID: 1279396


(businesspress24) - Berlin 22.10.2015 MitarbeiterInnen sowie Führungskräften der Jugendhilfe und Jugendämter bietet das Kommunale Bildungswerk e.V. auch in diesem Jahr wieder ein Expertenforum zum Erfahrungsaustausch. Vom 12. bis 13. November treffen sich in Berlin die mit Familie, Jugend und Bildung betrauten Fachkräfte zum Kongress mit Vorträgen und begleitender Netzwerkveranstaltung.

Neben den Erfahrungen aus Jugendamt, Jugendhilfe und von freien Trägern, werden auch RichterInnen der Familien- und Jugendgerichte sowie Experten aus der Politik berichten. Die Fachvorträge werden abgerundet mit einem themenbegleitenden Rahmenprogramm sowie einer Abendveranstaltung.

Ein Anliegen der diesjährigen Jugendhilfetagung ist es, das bisher in der Legislaturperiode Erreichte in Hinblick auf die Praxiswirksamkeit zu resümieren, zu analysieren und einen Blick voraus zu wagen. Dabei wird die aktuelle Rechtsprechung auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendhilfe auf der Fachtagung eine zentrale Rolle spielen. Ob Kinderschutz, Inklusion oder unbegleitete minderjährige Flüchtlinge – die Herausforderungen für die befassten
Führungskräfte und Mitarbeiter/innen sind so vielfältig wie selten zuvor. Zeit daher, im Rahmen der Jugendhilfetagung eine Bilanz zu ziehen.

Das Programm 12.11.2015:

•Halbzeit in der Legislaturperiode - Rückblick, Analyse, Ausblick
Frau Dr. Heike Schmid-Obkirchner, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
•Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung aus dem Bereich der Schnittstellen Jugendhilfe - familiengerichtliche Intervention
Frau Gretel Diehl, Vorsitzende Richterin am OLG Frankfurt am Main
•Inobhutnahme im Kontext des Schutzauftrages der Jugendhilfe
Herr Michael Grabow, Familienrichter in Berlin
•Qualitätsentwicklungen im ASD/RSD - Organisationsberatung und Prozessbegleitung
Frau Ingrid Sprenger-Risken, Fachhochschule Köln


Danach Beginn des Rahmenprogramms, anschließend Arbeitsessen (bis 22:00 Uhr).





Das Programm 13.11.2015:

•Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Spannungsfeld zwischen Kindeswohl und Aufenthalt
Frau Ulrike Schwarz, Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
•Eignung, Vielfalt und Vorrang der freien Träger in der Jugendhilfe
Herr Prof. Dr. Peter Mrozynski, Rechtsanwalt, München
•Aus der Praxis für die Praxis - ein Jugendamtsleiter berichtet über die Mühen der Ebene
Herr Martin Isermeyer, Jugendamtsleiter Landkreis Oder-Spree

Interessenten können mehr erfahren und sich anmelden unter:
https://www.kbw.de/web/fachtagung-jugendhilfe-in-berlin.html


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Veranstalter ist das Kommunale Bildungswerk e.V., eine Bildungseinrichtung mit Hauptsitz in Berlin. Seit 25 Jahren konzipiert und organisiert das Kommunale Bildungswerk e.V. Fortbildungen, schwerpunktmäßig für Verwaltungen und den öffentlichen Dienst. Mit rund 2600 Seminarterminen pro Jahr deutschlandweit bildet das KBW e.V. mit seinen Fortbildungen die breite Vielfalt des Bildungsbedarfs im öffentlichen Segment ab. Die Dienstleistungen des Kommunalen Bildungswerks e.V. sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 und AZAV (AZWV).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Klaudia Hennig

Kommunales Bildungswerk e.V.

Gürtelstr. 29 A/30

10247 Berlin

Tel.: 030-29 33 50-28 | Fax: 030-29 33 50-39 | Mail: hennig(at)kbw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu unbegleiteten Flüchtlingskindern
Landeszeitung Lüneburg:
Bereitgestellt von Benutzer: drtheobald
Datum: 22.10.2015 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279396
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaudia Hennig
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-293350-28

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Fachtagung „Jugendhilfetage“ : Die Jugendhilfe in der Praxis - Rechtsprechung und aktuelle Fragen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kommunales Bildungswerk e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kommunales Bildungswerk e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.