Internationale Schulterspezialisten zu Gast in München - 10. Jubiläum der "Shoulder Convention" unter Schirmherrschaft der ATOS Klinik
(ots) - Zum 10. Mal findet vom 15. bis 17. Oktober in
Münchens Alter Kongresshalle der "Schulter-Kongress" statt, eine
Veranstaltung, die 2005 von vier international anerkannten
Schulterspezialisten ins Leben gerufen wurde. Prof. Dr. med. Peter
Habermeyer aus der ATOS Klinik München, Prof. Dr. med. Markus Loew
aus der ATOS Klinik Heidelberg, Anthony Romeo aus Chicago und Gilles
Walch aus Lyon laden seitdem jährlich Schulterspezialisten aus der
ganzen Welt zu diesem hochrangigen wissenschaftlichen
Erfahrungsaustausch. Das dreitägige Programm umfasst
Live-Übertragungen von Operationen aus der ATOS Klinik München sowie
Vorträge, Seminare und Workshops mit 44 internationalen Referenten.
"Die Jubiläumsveranstaltung widmet sich der Thematik
Schultergelenkersatz", berichtet Prof. Dr. med. Peter Habermeyer,
einer der Initiatoren und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates
des Kongresses. "Was ist neu - was hat sich gut bewährt? - dieser
Fragestellung gehen wir auf den Grund", erklärt der renommierte
Schulterchirurg. "Jährlich werden in Deutschland etwa 30000
künstliche Schultergelenke implantiert. Das ist im Vergleich mit der
Hüft- und Knieendoprothetik eine eher geringe Zahl. Dennoch ist die
Wachstumsrate der Operationen zum Schultergelenkersatz gerade enorm.
Zudem gibt es eine Vielzahl weiterer Eingriffe am Schultergelenk, die
ein hohes Maß an Erfahrung erfordern. Deshalb liegt mir dieser
jährliche Austausch sehr am Herzen."
Prof. Dr. med. Peter Habermeyer
Der Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie und
Unfallchirurgie, Sportmedizin hat 1984 an der Chirurgischen Uniklinik
München die erste Deutsche Spezialambulanz für Schulterchirugie
eröffnet. Bis in die frühen 1980er Jahre war das Schultergelenk in
Deutschland ein "weisser Fleck" im Behandlungsspektrum der
Orthopädie. Es gab weder spezielle Zentren noch Lehrbücher über die
Schulterchirurgie. 1986 begann Habermeyer sowohl mit der
Schulterarthroskopie als auch mit der Schulterprothetik. 1990
erschien sein erstes Lehrbuch zur Schulterchirurgie, das heute in der
4. Auflage mit über 12.000 verkauften Exemplaren das Standardlehrbuch
im deutschsprachigen Raum darstellt. Mit über 25.000
schulterchirurgischen Operationen, davon über 2.500 Schulterprothesen
verfügt er über eine breite chirurgische Erfahrung, welche durch über
100 wissenschaftliche Publikationen gestützt ist. Er wird seit
Bestehen der FOCUS Ärzteliste regelmäßig als einer der
renommiertesten Schulterchirurgen aufgeführt.
Pressekontakt:
Uta Reichhold
Leiterin Marketing / Public Relations
MEDIAN Kliniken, RHM Kliniken und Pflegeheime, ATOS Kliniken
Telefon +49 (0) 30 / 53 00 55 - 165 - Telefax +49 (0) 30 / 53 00 55
-144
uta.reichhold(at)median-kliniken.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.10.2015 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1274408
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Schulterspezialisten zu Gast in München - 10. Jubiläum der "Shoulder Convention" unter Schirmherrschaft der ATOS Klinik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).