Zu gesund fürs Krankenhaus / Notaufnahmen der Kliniken werden zu häufig ohne zwingenden Grund aufgesucht
(ots) - Rund zwei Millionen Patienten kommen jährlich
in die Notaufnahmen der Krankenhäuser, die besser bei einem
niedergelassenen Arzt aufgehoben wären. 80 Prozent davon werden
stationär aufgenommen. Diese Fälle machen inzwischen elf Prozent
aller Klinikaufenthalte aus, berichtet die "Apotheken Umschau". Sie
sind auch Ausdruck des zunehmenden Mangels an niedergelassenen Ärzten
und der dadurch gestiegenen Wartezeiten. Das bestätigt eine Studie
des Instituts für Gesundheits- und Sozialforschung (IGES) in Berlin.
Die Bundesregierung hat Kliniken und Niedergelassene nun im
"Versorgungsstärkungsgesetz" zu einer besseren Kooperation
verpflichtet. Ein Lösungsansatz kann sein, die Notfallpraxen der
Kassenärzte an Kliniken anzusiedeln.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2015 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.10.2015 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269696
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Soziales
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu gesund fürs Krankenhaus / Notaufnahmen der Kliniken werden zu häufig ohne zwingenden Grund aufgesucht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).