businesspress24.com - "Potsdam - Preußenpracht und Plattenbau: ZDF-Doku porträtiert am Tag der Deutschen Einheit di
 

"Potsdam - Preußenpracht und Plattenbau: ZDF-Doku porträtiert am Tag der Deutschen Einheit die Landeshauptstadt Brandenburgs zwischen gestern und heute (FOTO)

ID: 1268763


(ots) -
Kaum eine andere Stadt im Osten hat sich so zum Positiven
verändert wie Potsdam. Wie sich dieser Wandel in Brandenburgs
Landeshauptstadt in den zurückliegenden Jahrzehnten vollzog, das
veranschaulicht am Samstag, 3. Oktober 2015, dem 25. Tag der
deutschen Einheit, um 18.30 Uhr im ZDF die Dokumentation "Potsdam -
Preußenpracht und Plattenbau".

Britta Hilpert, Leiterin des ZDF-Landesstudios Brandenburg, geht
in ihrer 30-minütigen Dokumentation der Frage nach, wie das
Schmuckkästchen Potsdam mit seinen geschichtsträchtigen Bauten am
besten zu erhalten ist - ein Thema, das schon zu DDR-Zeiten
Konjunktur hatte. Heute - 25 Jahre nach der Wende - leben im "neuen"
Potsdam Menschen aus allen Ecken Deutschlands, die nicht zuletzt von
den städtebaulichen Attraktionen der ehemaligen Residenzstadt der
preußischen Könige angelockt wurden.

Wie sehr sich die Stadt verändert hat, zeigen Archivaufnahmen aus
den 70er und 90er Jahren. Im Vergleich zwischen damals und heute wird
aber auch deutlich, welche Konstanten es im Wandel gibt.

In Britta Hilperts Doku stehen drei Potsdamer für diese neue, alte
Stadt: Bernd Schröder, der als Trainer der Fußballerinnen von Turbine
Potsdam wie kein Zweiter für den Zusammenhalt der Menschen in der
Stadt gesorgt hat, Schauspieler Jörg Hartmann, der als Neu-Potsdamer
die Ruhe einer Kleinstadt sucht, aber die Weltläufigkeit und Kultur
einer Großstadt schätzt, sowie Christine Anlauff, Autorin von
Regionalkrimis, die bei ihren Recherchen immer noch Neues in ihrer
Heimat entdeckt, sich aber manchmal wünscht, Potsdam wäre weniger
populär. Wenn sie durch ihre Stadt läuft, geht es ihr manchmal wie
den Touristen: Sie kommt aus dem Staunen nicht heraus - allerdings
nicht nur, weil Potsdam so schön ist, sondern vor allem, weil sie
weiß, wie schrecklich es dort noch vor so kurzer Zeit aussah.




https://presseportal.zdf.de/pm/25-jahre-deutsche-einheit/

http://twitter.com/ZDF

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
http://presseportal.zdf.de/presse/deutscheeinheit



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vertriebspartnerschaft mit proMitos gegründet
Wellnesshotel Lubicz in Ustka: Erstklassiger Wellnessurlaub für mehr Wohlbefinden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2015 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268763
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Potsdam - Preußenpracht und Plattenbau: ZDF-Doku porträtiert am Tag der Deutschen Einheit die Landeshauptstadt Brandenburgs zwischen gestern und heute (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 60679-0-011.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 60679-0-011.jpg



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.